Ihr Feedback  /  News von ComputerBase





Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



ComputerBase

GeForce 535.98 Game Ready: Nvidia liefert Optimierungen und Benchmarks zu Diablo IV (Di, 30 Mai 2023)
Nvidias neuester Grafiktreiber, der GeForce 535.98 WHQL „Game Ready“, bringt Optimierungen für den bevorstehenden Release von Diablo IV und das heute erschienene Remake zu System Shock. Der Treiber richtet sich an alle GeForce-Beschleuniger ab GTX 900 sowie die GTX 750 Ti, GTX 750 und die GTX 745.
>> mehr lesen

Lob für Diablo IV: Vorab-Lob durch Tests ohne Zusatzkäufe bestätigt (Tue, 30 May 2023)
Hier sind sie, die ersten Tests von Diablo 4. Und sie sind gut. Richtig gut sogar. Eine Einschränkung gibt es allerdings: Nicht der gesamte Umfang durfte von Testern vorab gespielt werden, Teile des Titels liegen noch immer im Dunkeln. Die Aussagekraft der Wertungen bleibt deshalb begrenzt.
>> mehr lesen

Asus ROG Strix Scope II: Kabellose 96-Prozent-Tastatur hat „thocky“ Linear Switches (Tue, 30 May 2023)
Asus hat eine neue Tastatur der ROG-Serie vorgestellt und setzt dabei auf die eigenen ROG-NX-Snow-Switches. Das vollständige Standard-Tastenset wurde auf das kompaktere 96-Prozent-Format geschrumpft. Als weitere Besonderheit stellt Asus es dem Nutzer offen, die Tastatur per Kabel, Bluetooth oder 2,4-GHz-Funk anzubinden.
>> mehr lesen

Team Group auf der Computex: Kühlung für SSDs, RAM und CPUs steht im Fokus (Tue, 30 May 2023)
Das Thema Kühlung steht beim Speicheranbieter Team Group auf der Computex im Fokus. Für SSDs werden gleich drei neue Lösungen gezeigt. Auch für DDR5-Arbeitsspeicher und CPUs gibt es neue Kühler, teils mit RGB-Beleuchtung. Am Rande werden auch zwei USB-Sticks vorgestellt.
>> mehr lesen

Kioxia Exceria Plus G3 SSD: Mehr Durchsatz und mehr Effizienz im M.2-Format [Notiz] (Tue, 30 May 2023)
Im dritten Quartal will Kioxia die Exceria Plus G3 auf den Markt bringen. Die für Desktop-PC und Notebook bestimmte M.2-SSD bietet dank PCIe 4.0 deutlich höhere Transferraten als der Vorgänger. In der Spitze werden 5.000 MB/s beim sequenziellen Lesen versprochen.
>> mehr lesen

MSI Spatium M570 Pro: M.2-SSD bieten PCIe 5.0, 12 GB/s und Vapor Chamber (2. Update) (Fri, 06 Jan 2023)
Wie erwartet nutzen Hersteller die CES 2023 als Bühne für die ersten PCIe-5.0-SSDs. MSI zeigt die Spatium M570 mit 10 GB/s und die Spatium M570 Pro mit 12 GB/s und Vapor Chamber. Neben Benchmarks gibt es einen groben Termin: Im zweiten Quartal sollen sie erscheinen.
>> mehr lesen

Noctua-Kühler für AM5: Offset-Mounting-Kit verschiebt den Kühler zu den Chiplets (Tue, 30 May 2023)
Noctua hat zur Computex ein neues Mounting-Kit für AM5-CPUs (AMD Ryzen 7000) vorgestellt, das kompatible Kühler auf Wunsch um sieben Millimeter gegenüber der Standardposition versetzt – und zwar in Richtung des oder der CPU-Chiplet(s). Die stellen durch ihren winzigen 5-nm-Fußabdruck hohe Anforderungen an die Kühlung.
>> mehr lesen

Die 9-Jahre-Odyssee: 140-mm-Lüfter und NH-D15-Kühler kommen Anfang 2024 (Tue, 30 May 2023)
Zuletzt war sie schon ein Meme: Noctuas Roadmap mit dem neuen NH-D15, der sich immer wieder verschob. Zur Computex 2023 erklärte der Hersteller das Warum und wann er nun kommt. Mit halben Lösungen wollte man sich nicht zufrieden geben, das wäre dem Zeitraum nicht gerecht geworden. Doch das wird am Ende auch etwas kosten.
>> mehr lesen

Aktiv gekühlte SSDs von Adata: Project NeonStorm ist ein Luft-Flüssigkeit-Kühler mit Tunnel (Tue, 30 May 2023)
Das Jahr 2023 ist nicht nur das Jahr der ersten PCIe-5.0-SSDs, sondern auch das Jahr der aktiv gekühlten SSDs. Adata stellt zur Computex verschiedene SSD-Kühllösungen mit kleinem Lüfter vor. Beim Project NeonStorm werden Luft- und Wasserkühlung kombiniert.
>> mehr lesen

Phanteks NV5 & NV9: Neue Vitrinen-Gehäuse und GPU-Halter in Premium (Tue, 30 May 2023)
Phanteks NV-Gehäuse gibt es bald in zwei Größen. Markenzeichen bleiben eine Vielzahl Belüftungsoptionen und ein angewinkeltes Design mit „schiefem“ Boden. In die gleiche Kerbe schlägt das Unternehmen mit einem „Premium-GPU-Halter“: Das Zubehör dient der vertikalen Montage der Grafikkarte und kann ebenfalls angewinkelt werden.
>> mehr lesen

„Die schnellste RTX 4090“: Asus' neue Matrix mit Fullcover-AiO-Kühler und Liquid Metal (Tue, 30 May 2023)
Nach einer Pause von einer Generation hat Asus zur Computex wieder eine neue ROG-Matrix-Grafikkarte vorgestellt. Die limitierte Asus ROG Matrix GeForce RTX 4090 setzt auf eine 360-mm-AiO mit Fullcover-Wasserkühler im ganz neuen Design, Flüssigmetallwärmeleitpaste auf der GPU und zusätzliche Temperatursensoren.
>> mehr lesen

Qualcomms Oryon-CPU: Ökosystem lahmt, Arm-Chip für Windows-PCs kommt 2024 (Tue, 30 May 2023)
Zur Computex bestätigte Qualcomm, was hinter vorgehaltener Hand bereits vermutet wurde: Die eigene Arm-Custom-CPU Oryon wird kommerziell erst im Jahr 2024 starten. Das wird den Hersteller aber nicht daran hindern, zumindest auf dem Papier noch in diesem Jahr die Vorstellung abzuhalten. Bis dahin muss der 8cx Gen 3 durchhalten.
>> mehr lesen

Odyssee erfolgreich beendet: Das Remake von System Shock liefert nach 7 Jahren ab (Tue, 30 May 2023)
Geschlagene sieben Jahre nach der Kickstarter-Kampagne ist das Remake von System Shock nach einem Engine-Wechsel, einem Neustart und zahlreichen Verschiebungen endlich fertig. Das lange Warten hat sich gelohnt und zwar, das verraten Tests, ausgerechnet weil die Entwickler sich eng an den Klassiker von 1994 halten.
>> mehr lesen

eufy Security S220 SoloCam: Sicherheitskamera mit Solarmodul ist autark ohne Cloud und Abo (Tue, 30 May 2023)
Mit der eufy Security S220 SoloCam bringt Anker eine neue Sicherheitskamera, die über ein integriertes Solarmodul an der Oberseite verfügt, um so autark genutzt und platziert werden zu können. Die Kamera bietet eine 2K-Videoauflösung, Personenerkennung und kann ohne Abonnement und monatliche Gebühren genutzt werden.
>> mehr lesen

Phison-SSDs: E31T als PCIe 5.0 „light“ und weitere Controller-Neuheiten (Tue, 30 May 2023)
Eine Menge neue Steuereinheiten für SSDs und andere Flash-Speicher stellt Phison im Rahmen der Computex 2023 vor. Der neue E31T-Controller ermöglicht PCIe-5.0-SSDs mit gut 10 GB/s und soll dank 7-nm-Fertigung und ohne DRAM sparsam agieren. Der E27T verfolgt einen ähnlichen Ansatz mit PCIe 4.0. Auch bei UFS gibt es neues.
>> mehr lesen

MSI Stealth 16 Special Edition: Mit Mercedes-AMG gibt es mehr Takt, Pixel und OLED statt IPS (Tue, 30 May 2023)
„Für uns ist Luxus-Gaming mehr: Es geht nicht nur darum, Spiele zu spielen“, sagte Eric Kuo, bei MSI verantwortlich für die Notebook-Sparte. Das gelte grundsätzlich immer, wenn Spieler ein Notebook von MSI aufklappen, eine neue Kooperation soll das aber noch unterstreichen. Der Partner: Mercedes-AMG Motorsport.
>> mehr lesen

Asus ExpertBook OLED: B5 mit 16 Zoll bei kaum 1,4 kg, B9-Serie endlich da (Tue, 30 May 2023)
Die Business-Serie bei Asus, ExpertBook, wächst und bringt neue interessante Geräte hervor. Mit dabei sind ultraleichte OLED-Laptops mit großen 16 Zoll, aber auch das Flaggschiff B9 ist nun endlich bereit für den Start.
>> mehr lesen

Hidden Connectors: Asus treibt das Kabel-Versteckspiel auf die Spitze (Tue, 30 May 2023)
Zur Computex 2023 zeigt Asus im Hauptquartier das Konzept der versteckten Anschlüsse (Hidden Connectors) mit Mainboards, Grafikkarten und mehr. Das Mainboard ist entgegen der ersten Version aus dem März nun eine Z790-Platine, die passende Grafikkarte ist spannend: Der Strom wird durchs Mainboard geschleift.
>> mehr lesen

Asus PG49WCD: 49"-Monitor mit QD-OLED und 5.120 × 1.440 Pixeln (Tue, 30 May 2023)
Zur Computex hat Asus neue Monitore der ROG-Serie für Spieler im Gepäck. Der PG49WCD nutzt ein QD-OLED-Panel mit 49" und 5.120 × 1.440 Pixeln. Beim PG38UQ gibt es IPS mit 4K UHD auf 38" und beim XG259QN Full HD mit 360 Hz auf 24,5 Zoll.
>> mehr lesen

Corsair iCUE Link: Nur ein Kabel, sie proprietär alle zu binden (Tue, 30 May 2023)
Wer kennt sie nicht, die Masse an Kabeln, die im Gehäuse zwischen Lüftern, der AiO-Pumpeneinheit und einem etwaigen Hub oder dem Mainboard verlaufen? Corsair iCUE Link soll dem ein Ende bereiten. Wie? Indem kompatible Komponenten alle direkt miteinander vernetzt sind. Corsair spricht von der „Ein-Kabel-Technologie“.
>> mehr lesen