Wissenschaft  /  Science-News





science.ORF.at

Landwirtschaft beschleunigt Bodenerosion (Di, 15 Jul 2025)
Der Verlust fruchtbarer Böden ist ein uraltes Problem in Mitteleuropa, zeigt eine aktuelle Studie. Schon vor knapp 4.000 Jahren erodierte durch Ackerbau und Weidewirtschaft in den Alpen mehr Boden, als sich natürlich neu bilden konnte.
>> mehr lesen

Schuberts Haar mit Quecksilber und Blei belastet (Tue, 15 Jul 2025)
Wenige Jahre vor der 200. Wiederkehr seines Todestages im November 1828 gibt es neue Erkenntnisse zur körperlichen Verfassung des Komponisten Franz Schubert. Haaranalysen zeigen: Der Organismus des Repräsentanten der Wiener Klassik war schwer durch Quecksilber und Blei belastet, wahrscheinlich infolge einer Syphilis-Therapie.
>> mehr lesen

Rekordkollision von zwei Schwarzen Löchern (Tue, 15 Jul 2025)
Astronomen und Astronominnen haben die bisher massereichste Kollision von zwei Schwarzen Löchern beobachtet. Dabei entstand ein neues Schwarzes Loch, das rund 225-mal so groß ist wie die Sonne – und das bringt bestehende Theorien an ihre Grenzen.
>> mehr lesen

Zu viele Kalorien Hauptursache für Übergewicht (Tue, 15 Jul 2025)
Viele Industrieländer haben ein Problem mit Übergewicht. Das habe vor allem mit einer zu hohen Kalorienaufnahme vieler Menschen zu tun und nicht mit mangelnder Bewegung. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Überblicksstudie.
>> mehr lesen

WHO „extrem besorgt“ über wachsende Impfskepsis (Tue, 15 Jul 2025)
Impfskepsis und einbrechende Entwicklungshilfe etwa für Impfkampagnen sind nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine große Gefahr für die Gesundheit der Weltbevölkerung. „Wir sind extrem besorgt über Fehl- und Desinformation zu Impfungen“, sagt Kate O’Brien, Direktorin der WHO-Impfabteilung, bei der Vorlage des jährlichen Berichts über die Impfraten weltweit.
>> mehr lesen

Livetanz lässt Gehirne synchron schwingen (Mon, 14 Jul 2025)
Wenn Menschen gemeinsam bei Tanzaufführungen live zusehen, synchronisieren sich ihre Gehirnwellen. Das zeigt eine neue Studie. Die Zuseherinnen und Zuseher sind gleichzeitig aufmerksam und eingebunden, und das spiegelt sich in ihren Gehirnen. Die Wellen, die gemessen wurden, sind aber andere als bisher angenommen.
>> mehr lesen

Eigenes Weltbild prägt Blick auf harte Chefs (Mon, 14 Jul 2025)
Menschen, die die Gesellschaft als einen knallharten Überlebenskampf empfinden, neigen laut einer neuen Studie deutlich stärker dazu, rücksichtslos auftretende Führungspersönlichkeiten als kompetent und durchsetzungsstark zu bewerten. Wer hingegen an eine kooperative und wohlwollende Welt glaubt, hält solche harten Chefs eher für überfordert oder unqualifiziert.
>> mehr lesen

MS-Früherkennung durch Bluttest möglich (Mon, 14 Jul 2025)
Neu entwickelte Bluttests sollen eine Früherkennung von Multipler Sklerose (MS) ermöglichen – bereits Jahre vor Eintritt von Symptomen. Ein Forschungsteam der Wiener MedUni entwickelte Tests, bei denen Antikörper gegen ein Protein des Epstein-Barr-Virus (EBV) identifiziert werden können. EBV spielt eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Entwicklung von MS, bei fast allen Fällen ist eine EBV-Infektion nachweisbar.
>> mehr lesen

Drei „Proof of Concept“-Förderpreise nach Österreich (Mon, 14 Jul 2025)
Drei in Österreich tätige Forscherinnen und Forscher erhalten bei der jüngsten Vergabe einen mit 150.000 Euro dotierten „Proof of Concept“-Förderpreis (PoC) des Europäischen Forschungsrats ERC. Damit soll das kommerzielle bzw. gesellschaftliche Potenzial von Projekten aus der Grundlagenforschung ausgelotet und Ergebnisse näher an den Markt gebracht werden.
>> mehr lesen

„Technosphäre“ so schwer wie alle Lebewesen (Mon, 14 Jul 2025)
Die Menschen haben mit Häusern, Maschinen und Computern eine „Technosphäre“ auf der Erde geschaffen, deren Masse mit einer Billion Tonnen aktuell so groß ist wie jene aller Pflanzen und Tiere zusammen. Diese „riesige“ Technosphäre wächst laut einer neuen Studie mit einer Riesengeschwindigkeit von drei Prozent pro Jahr. So verdoppelt sie alle zwanzig Jahre ihr Gewicht.
>> mehr lesen

Auch später Einstieg verlängert Leben (Mon, 14 Jul 2025)
Regelmäßige Bewegung kann das Risiko, an häufigen Krankheiten zu sterben, laut einer Metastudie um 30 bis 40 Prozent verringern. Auch wer sich weniger bewegt als offiziell empfohlen, aber seine Aktivität steigert, hat ein 20 bis 25 Prozent niedrigeres Sterberisiko. Selbst wenn man erst spät beginnt, lässt sich die Lebensspanne noch verlängern.
>> mehr lesen

Artenvielfalt im Hochgebirge schrumpft (Mon, 14 Jul 2025)
Mit dem Rückgang der Gletscher schrumpft auch die Artenvielfalt im Hochgebirge. Kälteliebende Pflanzen und Tiere können mit der raschen Erwärmung nicht mithalten. Sie jagen den zurückweichenden Gletschern hinterher – und rennen dabei in die „Gipfelfalle“, wie ein Experte berichtet.
>> mehr lesen

Wie Fotografie Archäologie begleitet (Fri, 11 Jul 2025)
Seit 1895 forschen österreichische Archäologen und Archäologinnen im türkischen Selcuk an den Überresten des antiken Ephesos. Von Beginn an wurden Funde und Fundstellen fotografisch dokumentiert. Fotos sichern das Bild antiker Objekte für die Nachwelt und sind selbst Grundlage von Forschung. 130 Jahre später haben sich zwar Ausrüstung und Technik geändert, die Fotografie ist aber nach wie vor ein unverzichtbares Werkzeug.
>> mehr lesen

Atommüllfässer im Atlantik teils kaputt (Fri, 11 Jul 2025)
Vor Jahrzehnten entsorgte und erst kürzlich entdeckte Atommüllfässer im Nordostatlantik sind nach vorläufigen Ergebnissen von Forschenden teils kaputt. Bei einigen Fässern sei nach einer ersten Sichtung von Fotos unbekanntes Material ausgetreten, wahrscheinlich das Bindemittel Bitumen. Erhöhte Radioaktivitätswerte wurden bisher nicht festgestellt.
>> mehr lesen

Wie Elefanten um Äpfel bitten (Fri, 11 Jul 2025)
Elefanten gestikulieren laut einer neuen Studie mit ihrem Rüssel. Auf diese Weise kommunizieren sie ihre Wünsche und Absichten. Mit den Gesten zeigen sie etwa, dass sie mehr Äpfel wollen.
>> mehr lesen

Interstellares Objekt womöglich ältester Komet (Fri, 11 Jul 2025)
Unser Sonnensystem hat einen seltenen und ziemlich alten Gast: Bei einem in der vergangenen Woche entdeckten interstellaren Objekt könnte es sich um den ältesten Kometen handeln, der jemals beobachtet worden ist. Forschende der britischen Universität Oxford gehen davon aus, dass er möglicherweise mehr als drei Milliarden Jahre älter ist als unser Sonnensystem.
>> mehr lesen

Sehr effektiv gegen krebserregende Varianten (Fri, 11 Jul 2025)
Impfungen gegen Humane Papillomviren (HPV) sind laut einer Studie aus Dänemark sehr effektiv gegen Varianten der Viren, die Gebärmutterhalskrebs verursachen können. Die besonders relevanten Virustypen HPV 16 und 18 wurden in Dänemark nahezu vollständig eliminiert, nachdem man 2008 begonnen hatte, Mädchen im Teenageralter dagegen zu impfen.
>> mehr lesen

So würden Harry Potter und Darth Vader wählen (Fri, 11 Jul 2025)
Menschen projizieren ihre politische Einstellung auch auf fiktive Figuren. Laut einer aktuellen Studie gehen viele davon aus, dass Helden wie Harry Potter und Spider-Man genauso wählen würden wie sie selbst, Schurken wie Darth Vader und Cruella de Vill dagegen eine gegnerische Partei.
>> mehr lesen




Wissenschaft-aktuell

Fett macht Schokolade zartschmelzend (Tue, 25 Apr 2023)
Eine künstliche Zunge ermöglicht genormte Messungen des Essgefühls
>> mehr lesen

Krebsmittel wirkt gegen Übergewicht (Fri, 25 Feb 2022)
Ein pflanzliches Alkaloid, das in hoher Konzentration Krebswachstum hemmt, unterdrückt in geringerer Dosierung das Hungergefühl und senkt das Körpergewicht fettleibiger Mäuse
>> mehr lesen

Anti-Aging durch Lachen mit Freunden (Sat, 22 Jan 2022)
Wer im Alter häufiger zusammen mit anderen lacht, bleibt beim Älterwerden länger selbstständig
>> mehr lesen

Parodontitis: Neue Krankheitsursache – neuer Therapieansatz (Fri, 24 Dec 2021)
Bakterielle Infektion verstärkt Ablagerungen von Fibrin auf der Mundschleimhaut, was gewebeschädigende Reaktionen von Immunzellen auslöst
>> mehr lesen

Wie Schokolade die Stimmung hebt (Fri, 10 Dec 2021)
Täglicher Verzehr von Schokolade mit sehr hohem Kakaoanteil verändert die Darmflora und wirkt – wahrscheinlich dadurch – antidepressiv
>> mehr lesen

Optimal umarmt (Sat, 27 Nov 2021)
Um als angenehm empfunden zu werden, sollte eine Umarmung nicht zu kurz sein, die Position der Arme ist dagegen kaum von Bedeutung
>> mehr lesen



NASA, Space Exploration and Astronomy News


Latest from Space.com

Revenge of the Savage Planet is an 'upbeat, optimistic dystopia' that pulls no punches on our corporate overlords (interview) (Tue, 15 Jul 2025)
'We had an idea for a meat planet' — Revenge of the Savage Planet game director Alex Hutchinson talks strange new worlds and mocking corporate spaceflight.
>> mehr lesen

The Perseid meteor shower kicks off summer 'shooting star' season this week. Here's how to see it (Tue, 15 Jul 2025)
Each summer, skywatchers around the world look forward to the famous Perseid meteor shower, but often overlook four lesser showers that peak between July 29 and Aug. 16.
>> mehr lesen

'Boldness is all!' — 'Murderbot' is getting a season 2 on Apple TV+ (Tue, 15 Jul 2025)
Apple TV's excellent adaptation of Martha Wells’s witty sci-fi novels scores another mission as Murderbot is renewed for season 2.
>> mehr lesen

Astronomers hike up Mount Blanc for the view | Space photo of the day for July 15, 2025 (Tue, 15 Jul 2025)
Four mountaineers and astronomy lovers hiked the tallest peak in Western Europe.
>> mehr lesen

SpaceX will launch next Starship flight in 'about 3 weeks,' Elon Musk says (Tue, 15 Jul 2025)
SpaceX plans to launch the 10th test flight of its Starship megarocket about three weeks from now, according to company founder and CEO Elon Musk.
>> mehr lesen

Deals you missed on Prime Day — get these extended deals now before they are gone (Tue, 15 Jul 2025)
These Prime Day deals on telescopes, binoculars, cameras, Lego, model rockets and drones are still live on Amazon right now.
>> mehr lesen

This exclusive NordVPN offer allows you to stream, download and work online anywhere in the world with complete safety, with 79% off, free bonus months of access and a $50 Amazon voucher (Tue, 15 Jul 2025)
Our exclusive NordVPN deal gives you complete online security and convenience for a 79% discount, four free bonus months and a $50 Amazon voucher.
>> mehr lesen

Trump's 'Big Beautiful Bill' pushes for crewed moon missions, but proposed budget cuts leave NASA science behind (Tue, 15 Jul 2025)
The U.S. government's "One, Big Beautiful Bill" Act finds funding for Artemis and Lunar Gateway, but nearly half of NASA's science missions are on the chopping block ahead of the 2026 budget.
>> mehr lesen

The largest Mars rock on Earth is up for auction in NYC — it could be yours for $4 million (or more) (Tue, 15 Jul 2025)
The largest Mars rock on Earth will soon be auctioned off in NYC, and could sell for at least $2 million.
>> mehr lesen

Astronomers discover giant alien planet 35 times more massive than Earth hiding in a known star system (Tue, 15 Jul 2025)
"It remains possible that there are other unseen planets in the system. The challenge is finding them!"
>> mehr lesen

Private Ax-4 astronauts splash down aboard SpaceX capsule to conclude ISS mission (video) (Tue, 15 Jul 2025)
The four astronauts of Axiom Space's latest private mission have safely returned to Earth after more that two weeks aboard the International Space Station.
>> mehr lesen

China launches new spacesuits, other supplies to Tiangong space station (video) (Tue, 15 Jul 2025)
A Long March 7 rocket lifted off this evening (July 14), sending China's Tianzhou 9 cargo spacecraft toward the Tiangong space station.
>> mehr lesen

Ravenous 'vampire' stars may use cosmic accomplices to help devour stellar victims (Mon, 14 Jul 2025)
Astronomers have discovered that vampire white dwarfs that feast on victim companion stars have assistance in acquiring prey in the form of lurking third stars.
>> mehr lesen

'Foundation' stars Laura Birn & Lee Pace talk heavy burdens and being an intergalactic stoner for Season 3 (exclusive) (Mon, 14 Jul 2025)
Join two of the brightest stars in Apple TV's sci-fi saga based on Isaac Asimov's sci-fi trilogy.
>> mehr lesen

Happy anniversary, Mariner 4! NASA probe got 1st-ever up-close look at Mars 60 years ago today (Mon, 14 Jul 2025)
Since then, a multitude of spacecraft have rocketed Marsward from a variety of nations.
>> mehr lesen

NASA just took the closest-ever images of the sun, and they are incredible (video) (Mon, 14 Jul 2025)
NASA has released remarkable video captured during the Parker Solar Probe's record-breaking 2024 flyby, offering the closest views of the sun ever recorded.
>> mehr lesen

Don't miss the moon pass close to Saturn and Neptune tonight (Mon, 14 Jul 2025)
The moon, Saturn and Neptune will rise a little before midnight for those in the U.S.
>> mehr lesen

Scientists find Uranus is surprisingly warm, heating up the case for a new planetary mission (Mon, 14 Jul 2025)
Scientists have found that Uranus emits its own internal heat, contradicting data from NASA's Voyager 2 probe nearly four decades ago.
>> mehr lesen

Snow covers the SOAR Telescope in Chile | Space photo of the day for July 14, 2025 (Mon, 14 Jul 2025)
An unexpected dusting high in the Andes mountains caused some concern.
>> mehr lesen

Fly DJI FPV drones like a pro with DJI's motion controllers (Mon, 14 Jul 2025)
Learn more about DJI's motion controllers and how they can make FPV drone flight incredibly easy for everyone.
>> mehr lesen

Who is Shalla-Bal, the female Silver Surfer in 'The Fantastic Four: First Steps''? (Mon, 14 Jul 2025)
Here's everything we know about Galactus' shiny new herald, and why she's a lady this time around.
>> mehr lesen

Deals that are even better than Prime Day — hurry before they're gone! (Mon, 14 Jul 2025)
We've scoured the internet to find you deals that are even better than Prime Day — here's our round-up of the best deals left.
>> mehr lesen

Astronomers discover monster exoplanet hiding in 'stellar fog' around young star (Mon, 14 Jul 2025)
A monster exoplanet as big as 10 times the size of Jupiter has emerged from the stellar gas and dust surrounding a young star, thanks to the telescope tag team of Gaia and ALMA.
>> mehr lesen

Trump's 'One Big Beautiful Bill' gives US Space Force $1 billion for secretive X-37B space plane (Mon, 14 Jul 2025)
U.S. President Trump's "One, Big Beautiful Bill Act," H.R. 1 includes $1 billion for the U.S. Space Force (USSF) X-37B military spacecraft program.
>> mehr lesen

Private Ax-4 astronauts depart ISS after unexpected extended stay (video) (Mon, 14 Jul 2025)
The four astronauts of Axiom Space's latest private mission have concluded their stay aboard the International Space Station.
>> mehr lesen

Gravitational waves reveal most massive black hole merger ever detected — one 'forbidden' by current models (Mon, 14 Jul 2025)
Gravitational wave detectors have "heard" the ripples in space caused by the most massive black hole merger yet. One "forbidden" by current theoretical models.
>> mehr lesen

Private Ax-4 astronauts heading back to Earth early July 14: Watch it live (Sun, 13 Jul 2025)
The private Ax-4 astronaut mission will undock from the International Space Station on Monday morning (July 14), and you can watch the action live.
>> mehr lesen

'Pebble' beaches around young stars join together to form planets (Sun, 13 Jul 2025)
Planetary construction sites around other stars are filled with pebbles, and for the first time radio telescopes have detected these tiny chunks of rock that stick together to form planets.
>> mehr lesen

Experts ask where the center of the universe is (Sun, 13 Jul 2025)
With the universe constantly expanding, scientists have a hard time finding where its center is.
>> mehr lesen

Feast your eyes on the shortlisted pics for the 2025 ZWO Astronomy Photographer of the Year Awards (photos) (Sun, 13 Jul 2025)
The winners will be announced during a ceremony in September.
>> mehr lesen



Wissenschaft-aktuell

Boden unter dem Aralsee hebt sich (Wed, 09 Apr 2025)
Verlust von 1000 Milliarden Tonnen Wasser hat von Menschen verursachte Auswirkungen auf Prozesse im Erdmantel
>> mehr lesen

Vulkanregion birgt riesigen Grundwasserspeicher (Tue, 21 Jan 2025)
Neu entdecktes Reservoir unter dem Kaskadengebirge in Oregon enthält doppelt so viel Wasser wie der Bodensee
>> mehr lesen

Schmelzendes Meereis führt zu mehr Stürmen in der Antarktis (Fri, 20 Dec 2024)
Schrumpfende Eisdecke verstärkt den Wärmetransport vom Ozean in die Atmosphäre
>> mehr lesen

Klimawandel – Rund Dreiviertel der Weltbevölkerung drohen extreme Wetterereignisse (Fri, 20 Dec 2024)
Eine schnelle und effiziente Minderung der CO2-Emissionen könnte das Extremwetter-Risiko für Miliarden von Menschen deutlich senken.
>> mehr lesen

Atlas der Waldbrände (Fri, 20 Dec 2024)
Forschende analysieren mit Satellitendaten zehntausende Waldbrände seit 2012 und schlagen eine Klassifizierung in verschiedene Pyroregionen vor.
>> mehr lesen

Kleine Flussmündungen halten Mikroplastik zurück (Tue, 24 Dec 2024)
Komplexe Strömungssimulationen zeigen ein unterschiedliches Transportverhalten schwimmender Partikel für kleine und große Flüsse
>> mehr lesen



Physicus Minimus

Von Gespensterfeldern zum Welle-Teilchen-Dualismus (Sat, 24 May 2025)
Der Welle-Teilchen-Dualismus ist ein Kernkonzept der Quantenphysik und beinahe so bekannt wie Schrödingers Katze. Aber der Weg dorthin war weit. Hielt man Licht bis ins 19. Jahrhundert hinein noch für eine Welle, zerrte die neu entdeckte Quantenphysik Anfang des 20. Jahrhunderts am Weltbild aller Physiker:innen. Licht: Welle, Teilchen, was denn nun? Bis sich aber eine Lösung durchgesetzt hatte, vergingen viele Jahre und einige verrückte Theorien. Eine davon will ich euch heute vorstellen: Einsteins Gespensterfelder. The Von Gespensterfeldern zum Welle-Teilchen-Dualismus appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Eine Tüte voller Quantenchips (Sun, 30 Mar 2025)
Zwar wusste ich, dass 2025 Quantenjahr ist, jedoch konnte ich mir vor drei Monaten noch nicht vorstellen, wie wörtlich Quantenforscher:innen dieses Motto nehmen würden. Seit Dezember letzten Jahres haben fast alle Tech-Giganten einen neuen Quantenchip vorgestellt, der das Beste sein soll seit geschnitten Quantenbrot. Treten wir gemeinsam einen Schritt zurück und schauen uns an, was diese Chips tatsächlich können – und was nicht. The Eine Tüte voller Quantenchips appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Lord Schnurrdemort: Sieben Leben für Schrödingers Katze (Thu, 13 Feb 2025)
Die Menschheit ist geradezu besessen von Schrödinger Katze. Sie ist Paradebeispiel für die Merkwürdigkeit der Quantenphysik, ein etablierter Running Gag in Filmen und Serien, und beliebtes Motiv für T-Shirts und Memes. Auch Physiker:innen können Schrödingers Katze nicht ruhen lassen. Während sie ihren Anfang nahm als mentale Fingerübung, finden Forschende heutzutage immer neue Wege, sie in echten Experimenten heraufzubeschwören. Der neuste Clou: Ein Forschungsteam will es nun geschafft haben, Schrödingers Katze zwar nicht neun, aber immerhin doch sieben Leben zu schenken. Also genau wie Lord Voldemort. The Lord Schnurrdemort: Sieben Leben für Schrödingers Katze appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Frohes neues Quantenjahr (Wed, 01 Jan 2025)
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr und hoffe, ihr seid gut reingerutscht, wie man so schön sagt. Das kommende Jahr wird etwas ganz Besonderes: Die Vereinten Nationen haben 2025 zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie ausgerufen! Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Aber was macht 1925 zum Geburtstag der Quantenphysik? The Frohes neues Quantenjahr appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Ein Lebenszeichen (Sun, 29 Dec 2024)
Es ist eine Weile her seit meinem letzten Post. Ziemlich genau ein Jahr. Nach einem Jahr der Schrödinger-(Nicht)-Existenz dieses Blogs, in dem ich zwar weder offiziell eine Auszeit angekündigt habe, noch irgendetwas gepostet habe, möchte ich nun wieder regelmäßiger für euch schreiben. Wie es zu der Pause kam und was sich in Zukunft verändern wird,… The Ein Lebenszeichen appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Alchemie für Fortgeschrittene: Warum ist Feuerwerk bunt? (Thu, 28 Dec 2023)
Silvester naht und damit die unkontrollierte Detonation gefährlicher Sprengstoffe. Aber sie leuchten bunt und knallen laut, deshalb ist uns das für diese eine Nacht im Jahr egal. Wie aber kommen die Farben ins Feuerwerk? Tatsächlich versteckt sich auch in etwas so Alltäglichem, Riesigem wie einem Feuerwerk Quantenphysik. The Alchemie für Fortgeschrittene: Warum ist Feuerwerk bunt? appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Nobelpreis 2023: Von sexy Sardellen und kurzen Filmen (Fri, 08 Dec 2023)
Wie jedes Jahr habe ich wieder gespannt die Nobelpreisverleihung verfolgt! Vermutlich hattet ihr in der Zwischenzeit bereits die Zeit, euch die Preistragenden und ihre Themen anzusehen. Trotzdem möchte ich einen Überblick geben, worum es ging, warum es wichtig ist und was dieses Jahr so besonders an den Preisen war. Außerdem werfen wir auch einen Blick auf einen Preis, fast noch schöner als sein Vorbild: den Ig-Nobelpreis der Physik. The Nobelpreis 2023: Von sexy Sardellen und kurzen Filmen appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Feynman und seine Bongos: 10 Dinge, die du in „Oppenheimer“ verpasst hast (Sun, 27 Aug 2023)
Christopher Nolans „Oppenheimer“ hat Physik wieder sexy gemacht. Für mich war der Film ein absolutes Highlight, weil viele große Physiker des 20. Jahrhunderts und der Quantenmechanik Gastauftritte hatten – Gold für ein Fangirl wie mich! Ich war mit meinen Physik-Freund:innen im Kino und wir haben im Anschluss darüber diskutiert, wen wir alles erkannt haben. Es gab im Film aber auch einige Details, die vielleicht nicht allen aufgefallen sind oder hinter denen mehr steckt, als auf den ersten Blick scheint. Deshalb teile ich heute mit euch zehn Dinge, die ihr in Oppenheimer vielleicht verpasst habt. The Feynman und seine Bongos: 10 Dinge, die du in „Oppenheimer“ verpasst hast appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Quanta are watching you: Das Messproblem in der Quantenmechanik (Sat, 01 Jul 2023)
Quanten sind empfindliche Tierchen. Ganz unter dem Einfluss des Peer pressures verhalten sie sich komplett anders, wenn jemand zuschaut. Quantenmechanische Messungen verhalten sich komplett anders, als klassische, also die, die wir aus dem Alltag kennen. Darum soll es heute gehen: Die Tücken und Feinheiten der quantenmechanischen Messung – und warum sie so faszinierend sind! The Quanta are watching you: Das Messproblem in der Quantenmechanik appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Quanta are watching you: Der Beobachtereffekt (Sun, 21 May 2023)
Ich habe neulich das Buch „The Circle“ von Dave Eggers gelesen. Es geht um eine Facebook-Twitter-ige Internetfirma namens „The Circle“, die vollständige Transparenz und Vernetzung schaffen will – Privatsphäre bleibt dabei leider auf der Strecke. "Würdest du sagen, dass du dich anders verhältst, wenn du weißt, dass du beobachtest wirst?" Das Zitat stammt von einem der Circle-Bosse, mit dem er seine allgegenwärtige Überwachung begründen will. Ich bin mir sicher, dass wir alle diese Frage bejahen würden. Unter Beobachtung benehmen wir uns anders, als wenn wir allein sind. Heißt das also, dass die reine Beobachtung unser Verhalten beeinflusst? The Quanta are watching you: Der Beobachtereffekt appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen



Aufgaben Satz des Euklid (Tue, 11 Dec 2012)
In diesem Beitrag befinden sich verschiedene Aufgaben zum Satz des Euklid, vor allem zum Höhensatz und zum Kathetensatz. Die Lösungen der Übungsaufgaben befinden sich in einem weiteren Artikel, den man jeweils mit einem Klick auf die Überschrift erreicht. Wir empfehlen, … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Lösung Rechenaufgabe 3 Satz des Euklid (Tue, 11 Dec 2012)
Bei der 3. Rechenaufgabe Satz des Euklid sollte man überprüfen, ob es sich bei den angegebenen Daten um rechtwinklige Dreiecke handelt. Um die Angaben zu überprüfen muss man den Höhensatz des Euklid anwenden und erhält so ein Ergebnis. Lösung Rechenaufgabe … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Lösung Satz des Euklid Aufgabe 2 (Tue, 11 Dec 2012)
Die Aufgabe 2 Satz des Euklid fragte schriftlich nach der Formel für den Höhensatz des Euklid und den beiden Kathetensätzen des Euklid. Lösung Satz des Euklid Aufgabe 2 h²=p*q – Im rechtwinkligen Dreieck ist das Quadrat der Höhe gleich dem … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Euklid Leben und Zitate (Mon, 10 Dec 2012)
Euklid von Alexandria (Εὐκλείδης) wurde circa 365 vor Christus geboren und starb etwa 290 v. Chr. Leider ist über das Leben des Euklid recht wenig bekannt, aber die Forschung ist sich weitgehend einig, dass er eine Ausbildung in einer der … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Lösung Satz des Euklid Aufgabe 1 (Sat, 08 Dec 2012)
Die Aufgabe lautete, dass man jeweils die fehlenden Strecken im rechtwinkligen Dreieck berechnen sollte. Hier die die Lösung zur Aufgabe 1 Satz des Euklid. Satz des Euklid Aufgabe 1 – Lösung a= 10,1 cm , b= 5 cm, c= 11,3 … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Beweis Satz des Euklid (Tue, 20 Nov 2012)
Der Satz des Euklid lässt zusätzliche Berechnungen unter Einbeziehung der Höhe und gewisser Hypotenusenabschnitte im rechtwinkligen Dreieck zu. In diesem Beweis verwenden wir das in der Abbildung dargestellte normale rechtwinklige Dreieck ABC mit den dazugehörigen Bezeichnungen. Höhensatz und Kathetensatz des … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Satz des Pythagoras Beweis (Thu, 31 May 2012)
Für den Satz des Pythagoras gibt es die verschiedensten Beweise. Hier in diesem Beitrag wollen wir die besten und verständlichsten zeigen und ihre Funktionsweise erklären. Dabei versuchen wir teilweise mathematische und gezeichnete Beweise einzubeziehen, so dass letztendlich alles verstanden wird. … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Erklärung zum Satz des Pythagoras (Wed, 23 May 2012)
Eine Erklärung zum Satz des Pythagoras und den Bezeichnungen der einzelnen Bestandteile eines rechtwinkligen Dreieckes. Satz des Pythagoras – Erklärungen 1. Was heißt denn nun a²+b²=c² und was sind a, b und c? An der Zeichnung können wir nun alle … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Lösung Satz des Pythagoras Aufgabe 2 (Mon, 21 May 2012)
Teil 1 von Aufgabe 2 lautete: Schreibe die korrekte Formel für den Satz des Pythagoras auf. Die Formel des Satzes lautet:  \(a^2 + b^2 = c^2\)   In Teil 2 soll die Formel nach \(a\) aufgelöst werden. In der Formel \(a^2 … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Lösung Übungsaufgaben 5 Satz des Pythagoras (Fri, 18 May 2012)
Hier die Lösungen zur 5. Aufgabe Satz des Phythagoras. Die Aufgabe lautete: Berechne die fehlende Seite des rechtwinkligen Dreiecks. a=7 cm, b=5 cm, c=? a=6 cm, b=?, c=9 cm a=?, b=12 cm, c=14 cm a= 5,5 cm, b=7,6 cm, c=? … Weiterlesen...
>> mehr lesen