Aktuelle Nachrichten / Sport-News






Nachrichten werden regelmäßig aktualisiert



Drohne beim Flughafen Hannover

>> mehr lesen

Demokraten trotz Wahlsiegen zerrissen
Ein Jahr nach dem Präsidentschaftssieg von US-Präsident Donald Trump haben die Demokraten Dienstagnacht die Gouverneurswahlen in den US-Bundesstaaten Virginia und New Jersey, die Bürgermeisterwahl in New York City und ein Referendum über einen Neuzuschnitt der Wahlkreise in Kalifornien gewonnen – vier Siege, die eine neue Generation von Politikern in die erste Reihe bringen und die Oppositionspartei hoffen lassen, Trumps Republikaner auch bei den Midterms 2026 zu schlagen. Das Rezept dafür ist aber offen, im Kurs zwischen gemäßigt und links ist die Partei weiterhin zerrissen.
>> mehr lesen

US-„Shutdown“: Verkehrsminister warnt vor Flugstreichungen

>> mehr lesen

Tschechien: Okamura wird Parlamentspräsident

>> mehr lesen

Massenproteste in Belgrad

>> mehr lesen

Berichte: Rosalia-Album vor Erscheinen im Netz geleakt

>> mehr lesen

„Dinghofer-Symposium“: Kritik von Haubner und Bures

>> mehr lesen

Hamas übergibt weitere Leiche im Gazastreifen

>> mehr lesen

Supreme-Court-Anhörung: Skepsis gegenüber Trump-Zöllen

>> mehr lesen

USA-Experte Heinisch zum Dämpfer für US-Präsidenten Trump

>> mehr lesen

Lob und Kritik an Regierungsplänen
Die Regierung will bei der Deutschförderklassen nachjustieren. Schulen wird mehr Autonomie für eigene Modelle eingeräumt, zudem soll es Änderungen bei Klassenwiederholungen geben, wie am Mittwoch im Ministerrat beschlossen wurde. Die Grünen lobten die Pläne der ÖVP-SPÖ-NEOS-Koalition, Kritik kam von der FPÖ.
>> mehr lesen

Doppeljackpot bei „Lotto 6 aus 45“

>> mehr lesen

Shein vor Zwangspause in Frankreich

>> mehr lesen

Mexikos Präsidentin sexuell belästigt: Mann festgenommen

>> mehr lesen

Totschnig sieht Erfolg für Österreich
Nach der Einigung der EU-Staaten auf abgeschwächte Klimaziele sieht der dänische EU-Ratsvorsitz einen „sehr guten Kompromiss“. Auch Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) lobte das Verhandlungsergebnis und sah damit auch die heimische Industrie abgesichert. Opposition und Umweltschutzorganisationen übten scharfe Kritik.
>> mehr lesen

München: Schwierige Suche nach Eisbachwelle

>> mehr lesen

U-Ausschuss: Beratungen über Liveübertragung vertagt

>> mehr lesen

Mit Soldaten gegen Japans „Problembären“
Nach mehreren Toten, über 50 Verletzten und rund 8.000 Bärensichtungen hat der Gouverneur der japanischen Präfektur Akita, Kenta Suzuki, zuletzt die Notbremse gezogen und bei der Armee um Unterstützung angesucht. Am Mittwoch lief der für japanische Soldaten ungewohnte Einsatz an.
>> mehr lesen

„Future Day“: ORF, VÖP und VÖZ vertiefen Zusammenarbeit

>> mehr lesen

Putin: Russland erwägt nach Trump-Aussagen Atomtests

>> mehr lesen




USA: Opferzahl bei Flugzeugabsturz steigt auf mindestens 12 (Thu, 06 Nov 2025)
Nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs in den USA suchen Rettungskräfte weiter nach Vermissten. Die Zahl der Opfer ist auf mindestens zwölf gestiegen. Die Ursache für den Absturz ist immer noch unklar.
>> mehr lesen

USA streichen ab Freitag Flüge wegen anhaltender Haushaltssperre (Thu, 06 Nov 2025)
Die US-Luftfahrtbehörde will ab Freitag zahlreiche Flüge landesweit streichen. Aufgrund der Haushaltssperre müssen aktuell tausende Flughafen-Angestellte ohne Lohn arbeiten.
>> mehr lesen

Experten befürchten Einkesselung ukrainischer Soldaten in Pokrowsk (Thu, 06 Nov 2025)
Seit mehr als einem Jahr versucht die russische Armee, die logistisch wichtige Stadt Pokrowsk im Osten der Ukraine einzunehmen. Jetzt befürchten viele Beobachter eine Einkesselung der ukrainischen Soldaten.Von Rebecca Barth.
>> mehr lesen

Ein Jahr Ampel-Aus: "Große Chance fahrlässig nicht genutzt" (Thu, 06 Nov 2025)
Vor einem Jahr wachte Deutschland auf mit der Rückkehr von Trump ins Weiße Haus - und ging schlafen mit dem Aus für die Ampel. Ein Minister, der dabei war, sagt, die Ampel habe eine große Chance gehabt - und sie fahrlässig vertan. Von Gabor Halasz.
>> mehr lesen

Marktbericht: Börsen beruhigen sich (Wed, 05 Nov 2025)
Nach drei recht turbulenten Handelstagen ist dem DAX zur Wochenmitte eine bemerkenswerte Kurswende gelungen. Der Index sprang wieder über 24.000 Punkte. Auch die Wall Street fasste wieder Tritt.
>> mehr lesen

Nationaler Sicherheitsrat beschließt Plan gegen hybride Bedrohungen (Wed, 05 Nov 2025)
Er soll bei Krisen tagen und Strategien für Bedrohungslagen erarbeiten: Der Nationale Sicherheitsrat ist zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Er begann seine Arbeit mit einem Beschluss, der auf Russland abzielt.
>> mehr lesen

Erste Rettungsversuche für Münchner Eisbachwelle ohne Erfolg (Wed, 05 Nov 2025)
Die ersten Rettungsversuche für die verschwundene Surfwelle am Münchner Eisbach sind ohne Erfolg geblieben. Obwohl Kies angekarrt und der Wasserpegel erhöht wurde, hat sich die beliebte wie berühmte Welle noch nicht wieder aufgebaut.
>> mehr lesen

Probleme bei Bundeswehr-Digitalfunk: Ausschuss kritisiert Pistorius (Wed, 05 Nov 2025)
Für 20 Milliarden Euro soll die Bundeswehr mit digitalen Funkgeräten ausgestattet werden. Bislang funktioniert aber so gut wie gar nichts. Im Verteidigungsausschuss gab es deswegen heftige Kritik - vor allem an Minister Pistorius. Von Uli Hauck.
>> mehr lesen

Alle Macht dem Weißen Haus: Ein Jahr nach Trumps Wahlsieg (Wed, 05 Nov 2025)
Vor einem Jahr gewann Donald Trump die Wahl zum US-Präsidenten. Seitdem setzt er auf radikale Machtkonzentration und die Politisierung aller staatlichen Institutionen. Das Vertrauen in den Rechtsstaat ist auf dem Tiefpunkt. Von Samuel Jackisch.
>> mehr lesen

Vor Treffen in Kanzleramt: "Der Stahlgipfel darf kein Stuhlkreis werden" (Wed, 05 Nov 2025)
Strafzölle, Einfuhrverbote, Strompreis: Vor dem Stahlgipfel im Kanzleramt haben sechs Bundesländer konkrete Forderungen an die Bundesregierung gestellt. Sie sehen Hunderttausende Arbeitsplätze in Gefahr. Von M. Rödle.
>> mehr lesen

Großer Wurf oder nur ein Schritt? Kabinett für Bürokratieabbau (Wed, 05 Nov 2025)
Das Kabinett beschließt zwei Pakete, mit denen die Entbürokratisierung voranschreiten soll. Digitalminister Wildberger zeigt sich hochzufrieden, andere sind weniger erfreut. Von Kilian Pfeffer.
>> mehr lesen

Vonovia steigert Gewinn: Das lohnende Geschäft mit der Miete (Wed, 05 Nov 2025)
Das aktuelle Jahr ist für Deutschlands größten Immobilienkonzern bisher erfolgreich verlaufen: Die Gewinne sind gestiegen - vor allem wegen höherer Mieten. Und der Konzern geht davon aus, dass das so weitergehen wird.
>> mehr lesen

BGH: "Schäden durch Pandemien" dürfen ausgeschlossen werden (Wed, 05 Nov 2025)
Eine Reiseversicherung hatte "Schäden durch Pandemien" von ihren Versicherungsleistungen ausgeschlossen. Die Verbraucherzentrale Bundesverband findet diese Formulierung missverständlich und klagte. Von Alena Lagmöller.
>> mehr lesen

Nach Syrien-Aussage von Wadephul: Debatte in der Union außer Kontrolle? (Wed, 05 Nov 2025)
Dass die Syrien-Aussage des Außenministers weiterhin die Fraktion beschäftigt, sagt viel über den politischen Druck in der Union aus. Auch ein Auftritt Wadephuls in der Fraktionssitzung hat die Debatte nicht beruhigt. Von D. von Osten.
>> mehr lesen

Kommentar zu Wahlen in den USA: Trump muss auf Demokraten zugehen (Wed, 05 Nov 2025)
Der Hauptgrund für die Wahlsiege der US-Demokraten seien die hohen Lebenshaltungskosten, meint Martin Ganslmeier. Dafür machten viele Wähler Präsident Trump verantwortlich. Der müsse nun auf die Demokraten zugehen.
>> mehr lesen

Fördermittel-Vergabe in Berlin: Ex-Kultursenator Chialo in der Kritik (Wed, 05 Nov 2025)
Hat Ex-Kultursenator Chialo Fördergelder in Berlin ohne ausreichende Prüfung und gegen den Rat der Verwaltung vergeben? Grüne und Linke fordern einen Untersuchungsauschuss.
>> mehr lesen

Nach Trumps Ankündigung: Putin erwägt Wiederaufnahme von Atomtests (Wed, 05 Nov 2025)
Nach der Ankündigung von US-Präsident Trump zu möglichen Atomtests folgt nun die Antwort des russischen Präsidenten: Sollten die USA dies tun, würde Russland nachziehen. Vorbereitungen habe er bereits angeordnet, so Putin.
>> mehr lesen

Klimaschutz in der Wirtschaftskrise - Emissionshandel in der Kritik (Wed, 05 Nov 2025)
Die EU-Staaten haben sich nur unter großen Mühen auf eine Linie verständigen können. Einige sehen die Wettbewerbsfähigkeit durch die Klimapolitik in Gefahr. In der deutschen Industrie wird Kritik am Emissionshandel laut. Von Martin Polansky.
>> mehr lesen

Kommentar: Vereinbartes Klimaziel der EU gefährdet Europas Zukunft (Wed, 05 Nov 2025)
Eine völlige Blamage bei der Weltklimakonferenz sei dank der Last-Minute-Einigung der EU-Umweltminister zwar abgewendet, meint Kathrin Schmid. Langfristig werde das wenig ambitionierte Klimaziel Europa aber schaden.
>> mehr lesen

Von Hamas übergebene Leiche war letzte deutsche Geisel (Wed, 05 Nov 2025)
Eine am Dienstag von der Hamas an Israel übergebene Leiche ist identifiziert worden: Es handelt sich um die sterblichen Überreste der letzten Geisel mit deutscher Staatsbürgerschaft. Die Familie des Toten hatte Kanzler Merz getroffen.
>> mehr lesen




BBC News

Crime fixer caught by BBC offering to erase £60K fines on migrant workers (Wed, 05 Nov 2025)
Calling himself "the accountant", the fixer told undercover reporters how he could “confuse” immigration enforcement.
>> mehr lesen

Watch: BBC reporter confronts man at centre of illegal worker network (Wed, 05 Nov 2025)
The BBC's Ed Thomas confronted Kardos Mateen, who is at the centre of an illegal worker network.
>> mehr lesen

Police hunt for two men mistakenly released from prison (Thu, 06 Nov 2025)
It comes just weeks after migrant sex offender Hadush Kebatu was also released from prison by mistake.
>> mehr lesen

Inside Gaza, BBC sees total devastation after two years of war (Wed, 05 Nov 2025)
With endless rubble and destroyed streets as far as the eye can see, any plans for Gaza's future are a far cry from where it is today, writes Lucy Williamson.
>> mehr lesen

Patients left in limbo - how the NHS is closing the door on ADHD cases (Thu, 06 Nov 2025)
A BBC investigation finds that a host of areas in England are closing waiting lists and others are rationing care.
>> mehr lesen

William announces Earthshot Prize 2025 winners in Rio (Thu, 06 Nov 2025)
Winners include a project for making the Atlantic Forest financially viable and a global ocean treaty initiative
>> mehr lesen

Mexico president to seek charges after being groped on street (Wed, 05 Nov 2025)
Claudia Sheinbaum says she is pressing charges because "a line must be drawn" against the harassment of Mexican women.
>> mehr lesen

'It was fight or flight': Man drove car at train stabbings suspect after attack (Wed, 05 Nov 2025)
Dave Scott says he used his car to hit the alleged attacker before police made an arrest.
>> mehr lesen

Interest rates expected to be held as Budget looms (Thu, 06 Nov 2025)
Most analysts believe the Bank rate will remain at 4% for now, although there could be a cut in December.
>> mehr lesen

'Vibe coding' named word of the year by Collins Dictionary (Thu, 06 Nov 2025)
The art of making an app by describing it to artificial intelligence (AI) tops 10 new terms on the shortlist.
>> mehr lesen

Huge estates in Scotland could be broken up as MSPs pass land reform bill (Wed, 05 Nov 2025)
The legislation is designed to help reduce the concentration of rural land ownership among a small number of people.
>> mehr lesen

Democrats hit back and a winning message - four US election night takeaways (Wed, 05 Nov 2025)
It was an encouraging night for the Democratic Party who scored some decisive wins. Here's what we learned.
>> mehr lesen

The Papers: 'Not again...' and 'Democratic cheer' (Thu, 06 Nov 2025)
The mistaken release of two prisoners from Wandsworth Prison and Zohran Mamdani's victory in New York lead Thursday's papers.
>> mehr lesen

From gas to groceries, has Trump kept his promise to tackle rising prices? (Thu, 06 Nov 2025)
President Trump promised to bring down inflation. One year on from his victory, BBC Verify revisits some of his claims.
>> mehr lesen

Wednesday's Beaver supermoon pictured around the world (Wed, 05 Nov 2025)
Photographers have been out and about capturing the Beaver Moon as it rose on Wednesday.
>> mehr lesen




Wizani gibt bei WM Comeback ohne Druck
Mehr als 15 Monate nach seinem Olympiaauftritt in Paris gibt Trampolinspringer Benjamin Wizani am Donnerstag bei den Weltmeisterschaften im spanischen Pamplona sein Comeback. Bei den Spielen war er mit einem Kreuzbandriss angetreten, ließ sich dennoch die Teilnahme im 16er-Feld nicht nehmen. Sein nächstes großes Ziel ist Olympia 2028. Auf dem Weg nach Los Angeles ist die aktuelle WM ein Wiedereinstieg ohne Leistungsdruck.
>> mehr lesen

Manchester City zu stark für Dortmund
In der UEFA Champions League hat Manchester City am Mittwoch einen 4:1-Sieg gegen Borussia Dortmund gefeiert. Erling Haaland traf gegen seinen Ex-Club ebenso wie Phil Foden, der einen Doppelpack schnürte. Für die Gäste, bei denen Marcel Sabitzer bis zur 67. Minute gespielt hat, war es die erste Niederlage. Der FC Barcelona wendete beim turbulenten 3:3 in Brügge gerade noch eine Pleite ab, Inter Mailand blieb beim 2:1 gegen Kairat Almaty makellos.
>> mehr lesen

Hartberg unterliegt in CL-Hinspiel gegen Kragujevac

>> mehr lesen

HSV-Legionärin Hillebrand erzielt zweites Saisontor

>> mehr lesen

Chelsea spielt nur remis bei Gishamers CL-Debüt

>> mehr lesen

Anisimova nach Sieg über Swiatek weiter
Amanda Anisimova hat sich neben Jelena Rybakina das zweite Halbfinal-Ticket in der Gruppe „Serena Williams“ bei den WTA-Finals in Riad gesichert. Die als Nummer vier gesetzte US-Amerikanerin bezwang am Mittwoch die auf Position zwei eingestufte Polin Iga Swiatek nach verlorenem ersten Satz noch mit 6:7 (3/7) 6:4 6:2.
>> mehr lesen

Polcanova besiegt Doppelpartnerin Szöcs

>> mehr lesen

Perterer lässt WM über Mitteldistanz aus

>> mehr lesen

Salzburg soll Hoffenheim-Sportchef Schicker umwerben

>> mehr lesen

Venus Williams plant auch für 2026

>> mehr lesen

Wiener Austria scheitert an Maccabi Haifa

>> mehr lesen

Österreich feiert wichtigen Auftaktsieg
Österreichs Fußball-U17-Nationalmannschaft ist mit einem hochverdienten Sieg in die WM in Katar gestartet. Die Truppe von Teamchef Hermann Stadler feierte am Mittwoch in Doha durch ein Elfmetertor von Johannes Moser (55.) einen 1:0-Erfolg gegen Saudi-Arabien und ist dank des ersten WM-Sieges einer ÖFB-U17-Auswahl der K.-o.-Phase schon jetzt ganz nahe.
>> mehr lesen

Mayer spricht über mentale Probleme
Drei Jahre nach seinem Rücktritt und bald zwei Jahre nach dem Eklat in Kitzbühel steht Matthias Mayer wieder fest im Leben und fühlt sich wohl. Der dreifache Olympiasieger hat seine mentalen Probleme offenkundig im Griff, vielleicht ganz hinter sich gelassen. „Es war eine herausfordernde Zeit“, sagte der Kärntner im ORF-Interview und suchte nach möglichen Ursachen. Neue Aufgaben hat er längst gefunden.
>> mehr lesen

ÖFB-U17 feiert WM-Auftaktsieg gegen Saudis

>> mehr lesen

„Bald“: Ronaldo deutet Karriereende an
Die erfolgreiche Karriere von Cristiano Ronaldo nähert sich langsam, aber sicher ihrem Ende. Das deutete der portugiesische Superstar in einem Interview mit dem britischen Journalisten Piers Morgan an. „Bald“, antwortete der 40-jährige Superstar auf die Frage, wann er in den Ruhestand als Fußballer gehen will.
>> mehr lesen