Aktuelle Nachrichten / Sport-News






Nachrichten werden regelmäßig aktualisiert



Juli bringt neue Teuerung
Gebühren werden erhöht, Begünstigungen gestrichen: Mit Juli werden wieder einige Dinge teurer. Grund ist das von der Bundesregierung geschnürte Sparpaket 2025/2026. Vor allem die Kosten für amtliche Dokumente steigen deutlich, auch das Klimaticket wird schrittweise teurer.
>> mehr lesen

USA heben Syrien-Sanktionen auf

>> mehr lesen

Budget: Euro-Gruppe mahnt Maßnahmen ein

>> mehr lesen

Hitzewarnungen in mehreren Ländern
Die extreme Hitze hat Europa weiter fest im Griff. In fast ganz Frankreich, einigen Städten in Italien und manchen Regionen Deutschlands wurden bereits Hitzewarnungen herausgegeben, auch in Teilen Österreich wird eine solche ab Mittwoch gelten. Am Wochenende wurde in Spanien ein neuer Temperaturhöchstwert für Juni gemessen, wie am Montag bestätigt wurde.
>> mehr lesen

D: Frau und Kind getötet – 16-Jähriger stellt sich

>> mehr lesen

Quoten: Rom legt Paket zu Zuwanderung vor

>> mehr lesen

Minister: Israels Militär vor Ende von Gaza-Einsatz

>> mehr lesen

Fußball-Bundesliga-Spiele bis 2031 im ORF zu sehen

>> mehr lesen

Bildungsexpertin Schreiner zu Handyverbot und Social Media

>> mehr lesen

Sommer ist auch Zeit der Unfälle
Die frühe Hitze hat auch schon früh die Zahl der Freizeitunfälle steigen lassen. Die Menschen zieht es ans Wasser und in die Berge, doch oft überschätzen sie ihre Fitness. Besonders gefährdet sind Kinder, wie sich erneut am Wochenende zeigte. Sie dürfen in Wassernähe niemals unbeaufsichtigt sein. Denn Kinder ertrinken oft völlig unbemerkt.
>> mehr lesen

Tote bei Gaza-Hilfszentren: Israel bestätigt Ermittlungen

>> mehr lesen

WHO erklärt Surinam für malariafrei

>> mehr lesen

US-Regierung: Harvard begünstigte Antisemitismus

>> mehr lesen

Meta fischt im Pool von OpenAI
Von der Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz (KI) zu einer „Superintelligenz“, die menschliche Fähigkeiten übertrifft, versprechen sich Unternehmen wie OpenAI, Google und Meta große Gewinne. Mit Prämien in dreistelliger Millionenhöhe versucht der Facebook-Mutterkonzern Meta derzeit die besten KI-Spezialisten vor allem von seinem Rivalen OpenAI abzuwerben. Erst am Wochenende wurde der Wechsel von vier weiteren KI-Experten zu Meta bekannt. Auch die Partnerschaft von OpenAI mit einem seiner wichtigsten Geldgeber, Microsoft, schwankt.
>> mehr lesen

USA kündigen neue Handelsgespräche mit Kanada an

>> mehr lesen

Razzia bei russischem Sender in Aserbaidschan

>> mehr lesen

Erdbeben in Region des Supervulkans bei Neapel

>> mehr lesen

Siedlergewalt nun auch gegen eigene Armee
Die Gewalt radikaler jüdischer Siedler im besetzten Westjordanland gegen die palästinensische Bevölkerung hat seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 sprunghaft zugenommen. Teile der rechten Regierung unterstützen diese Gewalt, bei denen mehrere Menschen getötet, zahlreiche Häuser in Brand gesteckt und Tausende zur Flucht gezwungen wurden. Ermutigt von der Tolerierung und teils Legitimierung durch die Regierung griffen Siedler letzte Woche Soldaten – und in der Nacht auf Montag sogar einen Militärstützpunkt – an.
>> mehr lesen

Einigung auf neues Handelsabkommen mit Ukraine

>> mehr lesen

Früherer Vertrauter von spanischem Premier in U-Haft

>> mehr lesen




Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft (Tue, 01 Jul 2025)
Europas Verteidigungsfähigkeit, härtere Migrationspolitik und Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine: Das sind die Themen ganz oben auf Dänemarks Agenda für ihre EU-Ratspräsidentschaft - die heute beginnt. Von Julia Wäschenbach.
>> mehr lesen

Opposition in der Türkei: Gewalt, Verhaftungen - und trotzdem Hoffnung (Tue, 01 Jul 2025)
Auf einer Großkundgebung soll heute an die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu vor 100 Tagen erinnert werden. Doch der Druck auf die Opposition wird immer stärker. Von Benjamin Weber.
>> mehr lesen

Darf echtes Verbrechen zur Unterhaltung werden? (Tue, 01 Jul 2025)
Einen echten Kriminalfall interaktiv lösen - das bieten jetzt auch Escape-Rooms. In Hamburg können Teilnehmende den Fall des Serienmörders Honka erleben. Ein schwieriger Spagat zwischen Gedenken und Geschäft. Von Merle Weisser.
>> mehr lesen

Trump unterzeichnet Dekret: USA heben Sanktionen gegen Syrien auf (Tue, 01 Jul 2025)
Er hatte es bereits angekündigt, nun hob Präsident Trump US-Sanktionen gegen Syrien per Dekret auf. Für den gestürzten syrischen Präsidenten Baschar al-Assad gelten sie allerdings weiterhin.
>> mehr lesen

Entwicklungsministerin Alabali Radovan: "Wir bleiben verlässlicher Partner" (Mon, 30 Jun 2025)
Entwicklungsministerin Alabali Radovan hat Deutschlands Anstrengungen in der Entwicklungshilfe bekräftigt. Diese stehe durch massive Kürzungen unter Druck, sagte sie im tagesthemen-Interview. Deutschland bleibe aber ein verlässlicher Partner.
>> mehr lesen

Marktbericht: Wetten auf Handelsdeals befeuern Wall Street (Mon, 30 Jun 2025)
Der Nasdaq 100 und der S&P 500 setzten ihre Rekordjagd aus der Vorwoche fort. Hoffnung auf eine Entspannung in den Handelskonflikten mit Kanada und der EU beflügelten die Märkte.
>> mehr lesen

Wie steht es um das iranische Atomprogramm? (Mon, 30 Jun 2025)
Das iranische Atomprogramm soll in Schutt und Asche liegen - so stellt es zumindest US-Präsident Trump dar. Doch es gibt erhebliche Zweifel. Wie entscheidend wurden die Anlagen getroffen und wie geht es weiter? Von Paul Jens.
>> mehr lesen

Nahost-Liveblog: ++ USA wollen Sanktionen gegen Syrien aufheben ++ (Mon, 30 Jun 2025)
Die US-Regierung hat ein Ende der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien angekündigt. Nach Beginn der Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran ist laut Israels Verteidigungsminister Katz auch im Gaza-Krieg ein Ende nah. Die Entwicklungen vom Montag zum Nachlesen.
>> mehr lesen

Außenminister Wadephul setzt bei der Rüstung auf die Ukraine (Mon, 30 Jun 2025)
Außenminister Wadephul hat eine verstärkte Rüstungszusammenarbeit mit der Ukraine angekündigt. Beide Länder würden davon profitieren, sagte er in Kiew. Sein Amtskollege Sybiha warnte, Russland habe in puncto Kriegsführung viel dazugelernt.
>> mehr lesen

EU und Ukraine einigen sich auf Handelsabkommen (Mon, 30 Jun 2025)
Nach dem russischen Angriffskrieg hatte die EU der Ukraine Zollvorteile gewährt - insbesondere für Agrarprodukte. Nach wachsender Kritik liefen diese aus. Nun haben sich die EU und die Regierung in Kiew auf ein neues Abkommen geeinigt.
>> mehr lesen

Warum die EZB beim Inflationsziel von zwei Prozent bleibt (Mon, 30 Jun 2025)
Die EZB will die Preisstabilität weiter genau im Auge behalten. Anders als erwartet bleibt sie beim strikten Zwei-Prozent-Ziel für die Inflation. Für Verbraucher ist das eine gute Nachricht. Von Klaus-Rainer Jackisch.
>> mehr lesen

Verkehrsministerium plant strengere Regeln fürs E-Scooter-Parken (Mon, 30 Jun 2025)
Aufsteigen und losfahren: Fans der E-Scooter lieben das flexible Konzept. Andere sind genau davon genervt: Immer wieder werden E-Scooter achtlos abgestellt oder liegen im Weg. Der Bund plant deshalb strengere Regeln.
>> mehr lesen

Welche Gefahren durch Hitze drohen - und wie man sich schützt (Mon, 30 Jun 2025)
Bis zur Wochenmitte erwartet der Deutsche Wetterdienst Temperaturen von bis zu 40 Grad. Für Ältere, Kranke und Kinder kann das zur Gefahr werden. Wie schützt man sich vor Hitze? Wie viel sollte man trinken und was essen? Ein Überblick.
>> mehr lesen

Iran will Atomprogramm fortsetzen (Mon, 30 Jun 2025)
Der Iran will an seinem Atomprogramm festhalten und verweigert der IAEA weiterhin den Zugang zu seinen Anlagen. Neuen Angaben aus Teheran zufolge sollen bei den israelischen Angriffen mehr als 900 Menschen getötet worden sein.
>> mehr lesen

Zahlreiche Waldbrände und Rekordhitze von 46 Grad in Südeuropa (Mon, 30 Jun 2025)
Südeuropa ächzt unter einer extremen Hitzewelle. In Frankreich und der Türkei brachen Waldbrände aus. In Izmir wurden mehrere Viertel evakuiert und in Frankreich musste ein AKW abgeschaltet werden.
>> mehr lesen

Israel-Geschäft: Norwegischer Fonds verkauft Thyssenkrupp-Anteile (Mon, 30 Jun 2025)
Der norwegische Pensionsfonds KLP trennt sich von seinen Anteilen am Industriekonzern Thyssenkrupp. Grund sind dessen Geschäfte mit Israel - konkret soll es um die Lieferungen von Kriegsschiffen und U-Booten an die Marine gehen.
>> mehr lesen

Langjähriger DGB-Chef Michael Sommer mit 73 Jahren gestorben (Mon, 30 Jun 2025)
Der frühere DGB-Chef Michael Sommer ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Das gab der Gewerkschaftsbund bekannt. Sommer stand dem DGB zwölf Jahre lang vor, von 2002 bis 2014. Maßgeblich beteiligt war er auch an der Gründung von ver.di.
>> mehr lesen

Staatsanwaltschaft ermittelt nach Übergriffen in hessischem Freibad (Mon, 30 Jun 2025)
Mehrere junge Männer sollen im Barbarossa-Freibad im hessischen Gelnhausen mindestens acht Mädchen sexuell belästigt haben. Nun übernimmt die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen.
>> mehr lesen

Energie billiger: Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent (Mon, 30 Jun 2025)
Dank weiter sinkender Energiepreise ist die Teuerung in Deutschland überraschend auf 2,0 Prozent zurückgegangen. Doch längerfristig werde es weiter inflationären Druck geben, warnen Experten.
>> mehr lesen

Nordrhein-Westfalen: Schwerverletzte nach Massenschlägerei (Mon, 30 Jun 2025)
In Heiligenhaus in Nordrhein-Westfalen ist aus einem Streit eine Schlägerei mit etwa 100 Personen aus zwei Großfamilien geworden. Es gibt mehrere Schwerverletzte. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
>> mehr lesen




BBC News

Chris Mason: Labour still has a big persuasion job ahead (Tue, 01 Jul 2025)
Ministers hope a partial U-turn will win over Labour rebels when MPs vote on welfare changes later.
>> mehr lesen

Household energy bills fall but may not go much lower (Tue, 01 Jul 2025)
Bills for homes using a typical amount of gas and electricity will drop by £11 a month.
>> mehr lesen

Is RFK Jr's divisive plan to Make America Healthy Again fearmongering - or revolutionary? (Tue, 01 Jul 2025)
The most powerful public health official in the US is reviled by some medics - but even some of his critics accept that he is bringing drive to healthcare areas that have long been neglected
>> mehr lesen

'I had to investigate my own abuse case because the police failed me' (Mon, 30 Jun 2025)
Police are failing to properly investigate coercive control, victims and campaigners say.
>> mehr lesen

Guilty plea expected over US student murders (Tue, 01 Jul 2025)
Relatives of one victim posted on Facebook that the state had failed them by allowing a plea deal.
>> mehr lesen

Royal train to be cut in Palace cost-saving measure (Mon, 30 Jun 2025)
The announcement has come alongside the annual publication of royal finances.
>> mehr lesen

Father and daughter plucked from sea after cruise ship drama (Tue, 01 Jul 2025)
Crew members were able to quickly rescue the pair, who were on the last day of a Disney cruise to the Bahamas.
>> mehr lesen

Emma Raducanu beats British teenager Mimi Xu on first day of Wimbledon (Mon, 30 Jun 2025)
British number one Emma Raducanu cruises to a comfortable victory over compatriot Mimi Xu in her opening-round match at Wimbledon.
>> mehr lesen

Heatwave peak sees parts of UK climb to 33C (Mon, 30 Jun 2025)
The rise in temperature coincides with the beginning of Wimbledon and the end of the Glastonbury festival.
>> mehr lesen

Police launch criminal investigation into Bob Vylan and Kneecap Glastonbury sets (Mon, 30 Jun 2025)
It follows performances from both bands on Saturday at the Glastonbury music festival in Somerset.
>> mehr lesen

US Senate begins voting on Trump's 'big beautiful bill' (Tue, 01 Jul 2025)
Senators are debating a nearly 1,000-page bill that is pivotal to President Donald Trump's domestic agenda.
>> mehr lesen

Parental leave and pay for new parents to be reviewed (Tue, 01 Jul 2025)
Campaigners say the UK's system has been "overlooked for years", and investing in it is a "no-brainer".
>> mehr lesen

What has been driving the rise in disability benefit claims? (Mon, 30 Jun 2025)
The government has confirmed details of its scaled-back plan to reform some benefits.
>> mehr lesen

The Papers: 'Chaos on eve of welfare vote' and 'Red-hot Brits' (Tue, 01 Jul 2025)
Parliament is to vote on the welfare bill amid reports of a backbench rebellion and Wimbledon heats up.
>> mehr lesen

Did BBC's focus on one potential Glastonbury controversy miss another? (Mon, 30 Jun 2025)
This was not the peace-loving, welcome-to-all vibe that Glastonbury tries to project, writes Katie Razzall.
>> mehr lesen




Sabalenka feiert sicheren Wimbledon-Auftaktsieg

>> mehr lesen

Inter Mailand scheidet gegen Fluminense aus
Einen Tag nach dem Viertelfinal-Einzug von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain ist der unterlegene Finalist bei der Club-WM in den USA ausgeschieden. Inter Mailand verlor am Montag im Achtelfinale in Charlotte gegen Fluminense mit 0:2. Der Club aus Rio de Janeiro ist damit der zweite brasilianische Viertelfinalist nach Palmeiras Sao Paulo. Mit Flamengo und Botafogo waren die zwei weiteren Mannschaften aus Rio im Achtelfinale ausgeschieden.
>> mehr lesen

Bundesliga-Spiele bis 2031 im ORF zu sehen
Die oberste Spielklasse im heimischen Fußball wird weiterhin auch im ORF zu sehen sein. Die Vereine der Bundesliga beschlossen am Montag, das Angebot des ORF anzunehmen. Damit werden nicht nur in der kommenden Saison, sondern auch in den folgenden Spielzeiten inklusive 2030/31 vier Livespiele im öffentlich-rechtlichen TV zu sehen sein, davon je zwei mit Erstauswahl- und Zweitauswahlrecht.
>> mehr lesen

Alcaraz siegt mit Mühe in Auftaktrunde
Carlos Alcaraz hat auf seinem Weg zum Titelhattrick in Wimbledon einen wesentlich härteren Auftakt überstehen müssen, als im lieb war. Der 22-jährige Spanier musste in der ersten Runde über fünf Sätze gehen und setzte sich gegen den Italiener Fabio Fognini mit 7:5 6:7 (5/7) 7:5 2:6 6:1 durch. Erst nach einer Spielzeit von 4:37 Stunden verwandelte Alcaraz bei brütender Hitze in London seinen ersten Matchball. Endstation war unterdessen für zwei Top-Ten-Spieler.
>> mehr lesen

Misolic muss sich bei Debüt Struff beugen
Filip Misolic hat bei seiner Premiere im Wimbledon-Hauptbewerb verloren. Der 23-jährige Steirer, der sich erfolgreich durch die Qualifikation gekämpft hatte, musste sich am Montag auf dem „heiligen Rasen“ an der Church Road dem Deutschen Jan-Lennard Struff mit 2:6 7:5 3:6 3:6 geschlagen geben. Misolic erhält für die Erstrundenniederlage ein Preisgeld von 66.000 Pfund (rund 77.000 Euro).
>> mehr lesen

Bundesliga-Spiele bis 2031 im ORF zu sehen

>> mehr lesen

Haller geht in seine zehnte Tour de France

>> mehr lesen

McLaren festigt Vormachtstellung
McLaren hat nach seinem Kanada-Durchhänger eine neue Dimension von Überlegenheit in diesem Formel-1-Jahr demonstriert. In Spielberg gewann Lando Norris am Sonntag vor seinem Stallrivalen Oscar Piastri, dabei fuhr das „Papaya-Duo“ die übrige Konkurrenz in Grund und Boden. Red-Bull-Pilot Max Verstappen war in der ersten Runde durch Fremdverschulden ausgeschieden, hätte aber auch nichts ausrichten können.
>> mehr lesen

Geldregen für Frauen nimmt nur langsam zu
Die am Mittwoch (18.00 Uhr, live in ORF Sport +, Übertragungsbeginn 17.30 Uhr) mit der Partie Island – Finnland beginnende 14. Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz setzt finanziell neue Maßstäbe. Mit 41 Mio. Euro an Prämien wird zweieinhalbmal so viel ausgeschüttet wie vor drei Jahren in England. Dennoch nimmt der Geldregen für die Spielerinnen nur langsam zu. Denn die Männer sind den Frauen noch immer Lichtjahre voraus.
>> mehr lesen

Lil Zoo fasst vierjährige Dopingsperre aus

>> mehr lesen

Österreich-GP: Bestwerte für ORF bei jungen Fans

>> mehr lesen

Aufsteiger gegen Absteiger zum Auftakt

>> mehr lesen

Nach Out bei Club-WM: Botafogo entlässt Trainer

>> mehr lesen

ManCity-Coach sorgt sich um seine Spieler
Für Manchester City hat sich die Club-WM in den USA bisher nicht nur finanziell ausgezahlt. Mit drei Siegen in drei Spielen und einem Torverhältnis von 13:2 qualifizierte sich das englische Starensemble souverän für das Achtelfinale. Vor dem Duell mit Salzburg-Gegner al-Hilal am Montagabend (Ortszeit) sorgt sich Coach Pep Guardiola aber um seine Spieler. Vor allem mit Blick auf die kommende Saison könnte der Terminplan sein Team „zerstören“.
>> mehr lesen

Avdijaj wechselt von Hartberg zum WAC

>> mehr lesen