Wissenschaft  /  Science-News





science.ORF.at

„Abnehmspritzen“ als Suchttherapie (Mi, 15 Okt 2025)
In „Abnehmspritzen“ enthaltene Wirkstoffe wie Semaglutid und Tirzepatid hemmen nicht nur den Appetit, sie dürften auch das Verlangen nach Alkohol zügeln, zeigen Fallberichte aus der Suchttherapie. Eine US-Studie liefert nun eine Erklärung: Die Medikamente verzögern die Alkoholaufnahme ins Blut.
>> mehr lesen

2024 brachte historischen CO2-Anstieg (Wed, 15 Oct 2025)
Die CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre hat im vergangenen Jahr um einen Rekordwert zugenommen. Laut der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) handelt es sich um den höchsten innerhalb eines Jahres registrierten Anstieg seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1957.
>> mehr lesen

Impfung verhinderte 10.000 Erkrankungen (Wed, 15 Oct 2025)
Durch die FSME-Impfung konnten in Österreich in den vergangenen 25 Jahren mehr als 10.000 potenziell lebensgefährliche Erkrankungen mit Spitalsaufenthalten und 80 Todesfälle verhindert werden. Das ergab eine Auswertung öffentlicher Daten durch Experten der MedUni Wien.
>> mehr lesen

Warum Skateboarden vor Stürzen schützt (Wed, 15 Oct 2025)
Skateboarden gilt als Sport für Kinder und Jugendliche, Erwachsene fürchten oft Verletzungen – durchaus zurecht. Wer sich aber jenseits der 40 auf das Brett traut, trainiert Ausdauer, Muskelkraft und Gleichgewicht. Ausgerechnet das „riskante“ Skateboarden entpuppt sich damit als ideale Sturzprävention und Gesundheitsvorsorge.
>> mehr lesen

Brutflöße als Rettung für Flussseeschwalben (Tue, 14 Oct 2025)
Wie viele Flüsse ist der Rhein in Vorarlberg zu Beginn des letzten Jahrhunderts stark begradigt worden. Dadurch gingen Lebensräume verloren – vor allem die Flussseeschwalbe ist seither bedroht. Umfassende Maßnahmen mit Brutflößen und Schutznetzen sollen die gefährdete Vogelart retten.
>> mehr lesen

WHO-Appell für strenge Alkoholpolitik (Tue, 14 Oct 2025)
Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirbt in Europa für entschiedene politische Maßnahmen gegen Alkohol. Alleine 2020 habe Alkohol in der EU schätzungsweise 111.300 Krebserkrankungen verursacht.
>> mehr lesen

Gorillaweibchen leben lange (Tue, 14 Oct 2025)
Obwohl es für Tiere ungewöhnlich ist, können weibliche Berggorillas noch viele Jahre nach ihrer letzten Fortpflanzung weiterleben – ähnlich wie Menschen. Um herauszufinden, warum das so ist, hat ein Forschungsteam Gorilla-Lebensläufe studiert.
>> mehr lesen

Testflug von SpaceX-„Starship“ geglückt (Tue, 14 Oct 2025)
Die Riesenrakete „Starship“ des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX hat ihren elften Testflug erfolgreich absolviert. Das Raumschiff wasserte etwas mehr als eine Stunde nach dem Start im Indischen Ozean.
>> mehr lesen

Aus Elektroschrott lässt sich viel machen (Tue, 14 Oct 2025)
Alte Handys, Laptops, Kabel und Haushaltsgeräte: In Elektroschrott steckt ein großes Potenzial für Rohstoffe, die auf dem Weltmarkt Mangelware sind. Insgesamt erzeugten Haushalte und Unternehmen in der EU, Großbritannien, Island, Norwegen und der Schweiz 2022 einem Bericht zufolge rund 10,7 Mio. Tonnen Elektroschrott – rund 20 Kilogramm pro Einwohner.
>> mehr lesen

Analogastronauten simulieren Marsmission (Mon, 13 Oct 2025)
Mit der bisher umfangreichsten internationalen Analogmission werden seit Montag unter Leitung des Österreichischen Weltraumforums (ÖWF) künftige Forschungsaufenthalte auf dem Mond und dem Mars simuliert. Für den Ernstfall geprobt wird bis 26. Oktober in 16 Habitaten auf fünf Kontinenten.
>> mehr lesen

Wirtschaftspreis für Wachstumsforscher (Mon, 13 Oct 2025)
Mit dem Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften werden in diesem Jahr der Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr und die Wachstumsforscher Philippe Aghion und Peter Howitt ausgezeichnet. Sie erhalten den Preis für ihre Forschungen im Bereich des ökonomisch nachhaltigen, stetigen Wachstums, teilte das Nobelkomitee in Stockholm am Montag mit.
>> mehr lesen

Antibiotikaresistenzen nehmen deutlich zu (Mon, 13 Oct 2025)
Die Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika steigt rasch. Weltweit sei jede sechste im Labor bestätigte bakterielle Infektion durch antibiotikaresistente Erreger ausgelöst worden, heißt es in einem aktuellen Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
>> mehr lesen

Nacktmulle haben Arbeitsteilung (Mon, 13 Oct 2025)
Die in Ostafrika heimischen Nacktmulle leben in großen, unterirdischen Kolonien zusammen. Ein japanisches Forschungsteam entdeckte nun, dass die Nagetiere eine strenge Arbeitsteilung betreiben. So gibt es etwa Zuständigkeiten für die Kloreinigung und die Müllbeseitigung, und manche fallen sogar durch Müßiggang auf.
>> mehr lesen

Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher (Mon, 13 Oct 2025)
Mit der starken Erderwärmung nähert sich die Erde rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten, lautet die Warnung von 160 Klimaforschern und -forscherinnen aus 23 Ländern: „Wir steuern rapide auf mehrere Kipppunkte des Erdsystems zu, die unsere Welt verändern könnten und zerstörerische Folgen für Menschen und Natur hätten“, so Tim Lenton von der Universität Exeter.
>> mehr lesen

Wirtschaftsnobelpreisträger werden gekürt (Mon, 13 Oct 2025)
In der schwedischen Hauptstadt Stockholm werden heute die letzten Nobelpreisträger des Jahres gekürt. Zum Abschluss wird die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften frühestens um 11.45 Uhr verkünden, wen sie in diesem Jahr mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften auszeichnet.
>> mehr lesen

Gletscher schützen sich vor Erhitzung (Fri, 10 Oct 2025)
Direkt über Gletschereisflächen herrscht ein leicht anderes Mikroklima als in der Umgebung. Eine Studie zeigt, dass pro Grad Celsius regionaler Lufterwärmung Bereiche direkt über Gletschern im Schnitt nur um 0,83 Grad wärmer werden. Mit dem Eisrückzug verschwindet aber auch dieser Kühlungseffekt zunehmend.
>> mehr lesen

Drei Robbenarten auf neuer Gefährdungsstufe (Fri, 10 Oct 2025)
Das Überleben wird für Robben in der Arktis schwieriger. Die Bestände gehen zurück, deshalb hat die Weltnaturschutzunion (IUCN) drei Arten in ihrer Roten Liste gefährdeter Arten auf eine neue Gefährdungsstufe gehoben. Ihr größtes Problem: der Verlust des Meereises.
>> mehr lesen

Übersäuerung nützt Krebszellen (Fri, 10 Oct 2025)
Wenn Krebszellen übersäuern, schließen sie alle internen Zellkraftwerke zusammen und kurbeln so ihre Energieproduktion an. Dadurch können sie medizinischen Behandlungen besser trotzen. Das zeigte nun ein Team vom Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP) in Wien.
>> mehr lesen




Wissenschaft-aktuell

Fett macht Schokolade zartschmelzend (Tue, 25 Apr 2023)
Eine künstliche Zunge ermöglicht genormte Messungen des Essgefühls
>> mehr lesen

Krebsmittel wirkt gegen Übergewicht (Fri, 25 Feb 2022)
Ein pflanzliches Alkaloid, das in hoher Konzentration Krebswachstum hemmt, unterdrückt in geringerer Dosierung das Hungergefühl und senkt das Körpergewicht fettleibiger Mäuse
>> mehr lesen

Anti-Aging durch Lachen mit Freunden (Sat, 22 Jan 2022)
Wer im Alter häufiger zusammen mit anderen lacht, bleibt beim Älterwerden länger selbstständig
>> mehr lesen

Parodontitis: Neue Krankheitsursache – neuer Therapieansatz (Fri, 24 Dec 2021)
Bakterielle Infektion verstärkt Ablagerungen von Fibrin auf der Mundschleimhaut, was gewebeschädigende Reaktionen von Immunzellen auslöst
>> mehr lesen

Wie Schokolade die Stimmung hebt (Fri, 10 Dec 2021)
Täglicher Verzehr von Schokolade mit sehr hohem Kakaoanteil verändert die Darmflora und wirkt – wahrscheinlich dadurch – antidepressiv
>> mehr lesen

Optimal umarmt (Sat, 27 Nov 2021)
Um als angenehm empfunden zu werden, sollte eine Umarmung nicht zu kurz sein, die Position der Arme ist dagegen kaum von Bedeutung
>> mehr lesen



NASA, Space Exploration and Astronomy News


Latest from Space.com

Not-so-dark matter? Mysterious substance might leave red and blue 'fingerprints' on light (Wed, 15 Oct 2025)
A new study suggests dark matter could subtly tint or polarize light, leaving faint color clues that next-generation telescopes might detect.
>> mehr lesen

Watch a charred SpaceX Starship land in the ocean after acing Flight Test 11 (video) (Wed, 15 Oct 2025)
New SpaceX footage from Starship Flight 11 shows the final moments of Oct. 13 mission, which ended with a picture-perfect splashdown in the Indian Ocean.
>> mehr lesen

Why October is the perfect time to look for the Andromeda galaxy (Wed, 15 Oct 2025)
October is an excellent time to observe the Andromeda spiral galaxy as it passes high overhead in the Autumn night sky.
>> mehr lesen

How scientists are using spinning dead stars to find ripples in the fabric of spacetime (Wed, 15 Oct 2025)
Identifying the gravitational waves from black holes binaries could also make it clearer to detect primordial gravitational waves that date back to inflation at the moment of the Big Bang.
>> mehr lesen

Watch the moment a brilliant green fireball meteor turns night to day over Tennessee (video) (Wed, 15 Oct 2025)
A fireball flared to life in the skies over southern America in the early hours of Oct. 14, briefly turning night to day before fragmenting as it neared the surface.
>> mehr lesen

Asteroid discovered only 2 days ago will fly by Earth closer than the moon today (Wed, 15 Oct 2025)
A small asteroid, called 2025 TP5, will safely fly by our planet Oct. 15 at about a quarter of the distance to the moon.
>> mehr lesen

'Predator: Badlands' is getting a prequel comic, but it's not coming out until after the movie (Wed, 15 Oct 2025)
This official tie-in title was created in collaboration with the film's director, Dan Trachtenberg.
>> mehr lesen

A new private moon lander rises: Impulse Space throws its hat into the lunar ring (Wed, 15 Oct 2025)
Impulse Space — which was founded by Tom Mueller, SpaceX's second-ever employee — just announced that it plans to build a robotic moon lander to help open the lunar frontier.
>> mehr lesen

Watch SpaceX launch 21 communications satellites for the US military today (Wed, 15 Oct 2025)
SpaceX plans to launch 21 satellites for an advanced new U.S. military constellation this evening (Oct. 15), and you can watch the action live.
>> mehr lesen

A giant weak spot in Earth's magnetic field is getting bigger — and it could be bad news for satellites (Wed, 15 Oct 2025)
Satellite data reveal that a weak region in Earth's magnetic field has grown by an area roughly half the size of continental Europe in the last 10 years.
>> mehr lesen

Satellites watch as record-breaking ocean waves carry a storm's power across the sea (Wed, 15 Oct 2025)
Satellites recorded the largest ocean swells ever seen from space, highlighting how massive waves can act as storm “messengers,” carrying a storm’s power across entire oceans.
>> mehr lesen

Deep-space dishes dot the desert | Space photo of the day for Oct. 15, 2025 (Wed, 15 Oct 2025)
Beneath the shadow of Chile's Licancabur volcano, the Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) peers into the coldest and most distant reaches of the universe.
>> mehr lesen

Did a NASA exoplanet-hunting balloon really 'crash' in Texas? Not according to the scientist behind the flight (Wed, 15 Oct 2025)
NASA launched an exoplanet-hunting experiment Oct. 1 despite the government shutdown. After the mission's end on Oct. 2, news reports got a little confused.
>> mehr lesen

Solar wind tears a chunk from Comet Lemmon's tail in incredible new astrophotography images (Tue, 14 Oct 2025)
See how the solar wind shredded Comet Lemmon's tail in an extraordinary view from Earth
>> mehr lesen

Getting even bigger: What's next for SpaceX's Starship after Flight 11 success (Tue, 14 Oct 2025)
SpaceX launched its Starship megarocket for the 11th time on Monday (Oct. 13), on a successful test flight that marked the end of the road for "Version 2" of the vehicle.
>> mehr lesen

Best space strategy games, ranked (Tue, 14 Oct 2025)
Conquer the cosmos and lead ships, fleets, and even entire civilizations to victory in the best space strategy games.
>> mehr lesen

NASA lays off 550 employees at Jet Propulsion Laboratory in sweeping 'realignment' of workforce (Tue, 14 Oct 2025)
NASA has announced a new wave of layoffs at its Jet Propulsion Laboratory, as the agency undergoes a sweeping "realignment" of its workforce.
>> mehr lesen

What is the weak nuclear force and why is it important? (Tue, 14 Oct 2025)
The weak nuclear force doesn't play by the normal rules — and, in fact, it breaks one of the biggest rules of all.
>> mehr lesen

Aurora alert! Several coronal mass ejections are racing toward Earth and could spark impressive northern lights this week (Tue, 14 Oct 2025)
Scientists say a train of CMEs could impact Earth's magnetic field Oct. 15–17, bringing a chance of northern lights across northern North America.
>> mehr lesen

The terrifying Apex Alien in 'Invasion' Season 3 is a lot cuter in real life (video) (Tue, 14 Oct 2025)
An Apex Alien joins Mitsuki atop a hillside in "Invasion"
>> mehr lesen

Autumn 2025 Skywatching sights: 8 targets to see in the night sky (Tue, 14 Oct 2025)
From glowing comets to ancient galaxies, autumn's night sky is filled with celestial treasures.
>> mehr lesen

Connect the dots: A constellation quiz (Tue, 14 Oct 2025)
This quiz will take you on a journey through the legends, locations, and logic behind the constellations we know and love.
>> mehr lesen

Strange 'puffy' alien world breaks every rule for how planets should behave (Tue, 14 Oct 2025)
If you think you've met the wildest exoplanet yet, you haven't learned about TOI-4507 b. This strange world breaks almost every known rule for how planets should behave.
>> mehr lesen

From caves to the cosmos | Space photo of the day for Oct. 14, 2025 (Tue, 14 Oct 2025)
ESA astronaut Marco Sieber journeyed deep underground in Italy's Apennines for CAVES training
>> mehr lesen

Citizen scientists just discovered the most powerful 'odd radio circle' twins in space we've ever seen (Tue, 14 Oct 2025)
Three new ORCS – "odd radio circles" – have been found associated with giant, active galaxies, giving astronomers clues as to how these immense, enigmatic structures form.
>> mehr lesen

Rocket Lab launches private Japanese Earth-imaging satellite to orbit (video) (Tue, 14 Oct 2025)
Rocket Lab launched a radar satellite for Synspective today (Oct. 14), the seventh spacecraft it has lofted for the Japanese Earth-observation company.
>> mehr lesen

SpaceX launches giant Starship rocket for moon and Mars on 11th test flight (video) (Tue, 14 Oct 2025)
SpaceX's Starship megarocket aced its test flight today (Oct. 13), the 11th overall for the program and the final mission for this version of the giant vehicle.
>> mehr lesen

'More joyous and sillier than 'Rick and Morty': 'Solar Opposites' showrunners on creating their own legacy as final season lands (exclusive) (Tue, 14 Oct 2025)
We talk to "Solar Opposites "executive producers Mike McMahan and Josh Bycel about the show's wild final season.
>> mehr lesen

The Taurid meteor shower 2025 has begun and could spawn dramatic fireballs in the coming weeks (Mon, 13 Oct 2025)
The Taurid meteor streams have a reputation for generating impressive fireball meteors.
>> mehr lesen

Is low Earth orbit getting too crowded? New study rings an alarm bell (Mon, 13 Oct 2025)
Hundreds of satellites may soon be flying in orbital regions that are already too packed to allow safe and long-term operations, a new study suggests.
>> mehr lesen



Wissenschaft-aktuell

Boden unter dem Aralsee hebt sich (Wed, 09 Apr 2025)
Verlust von 1000 Milliarden Tonnen Wasser hat von Menschen verursachte Auswirkungen auf Prozesse im Erdmantel
>> mehr lesen

Vulkanregion birgt riesigen Grundwasserspeicher (Tue, 21 Jan 2025)
Neu entdecktes Reservoir unter dem Kaskadengebirge in Oregon enthält doppelt so viel Wasser wie der Bodensee
>> mehr lesen

Schmelzendes Meereis führt zu mehr Stürmen in der Antarktis (Fri, 20 Dec 2024)
Schrumpfende Eisdecke verstärkt den Wärmetransport vom Ozean in die Atmosphäre
>> mehr lesen

Klimawandel – Rund Dreiviertel der Weltbevölkerung drohen extreme Wetterereignisse (Fri, 20 Dec 2024)
Eine schnelle und effiziente Minderung der CO2-Emissionen könnte das Extremwetter-Risiko für Miliarden von Menschen deutlich senken.
>> mehr lesen

Atlas der Waldbrände (Fri, 20 Dec 2024)
Forschende analysieren mit Satellitendaten zehntausende Waldbrände seit 2012 und schlagen eine Klassifizierung in verschiedene Pyroregionen vor.
>> mehr lesen

Kleine Flussmündungen halten Mikroplastik zurück (Tue, 24 Dec 2024)
Komplexe Strömungssimulationen zeigen ein unterschiedliches Transportverhalten schwimmender Partikel für kleine und große Flüsse
>> mehr lesen



Physicus Minimus

Physik-Ig-Nobelpreis 2025 für Pasta: Die geheime Muse der Physik (Sat, 27 Sep 2025)
Dass Wissenschaft nicht immer abstrakt und gefühlt realitätsfern sein muss, beweisen Jahr für Jahr die Ig-Nobelpreise. Dieser satirische Preis wird traditionell knapp zwei Wochen vor dem echten Nobelpreis vergeben. Ausgezeichnet wird Forschung, die „erst zum Lachen und dann zum Nachdenken anregt“, so die Devise. Der Preis wird jedes Jahr in verschiedenen Kategorien vergeben, Physik gehört jedoch immer dazu. Dieses Jahr ging der Physik-Ig-Nobelpreis an ein Team aus Italien, Deutschland, Österreich und Spanien für seine kulinarischen Bemühungen: Es hat das Rezept für eine spezielle Nudelsoße perfektioniert! Zur Feier des Tages wird Physicus Minimus zum Foodblog, auf dem ihr euch durch die lange Geschichte der optimalen Cacio e Pepe scrollen dürft, bevor ihr endlich zum Rezept kommt. The Physik-Ig-Nobelpreis 2025 für Pasta: Die geheime Muse der Physik appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Quantensensorik: Der genauste Zollstock der Welt (Thu, 31 Jul 2025)
Quanten sind kleine Sensibelchen. Sie lassen sich durch herumschwirrende Strahlung, leichte Temperaturschwankungen oder winzigste Staubteilchen völlig aus dem Konzept bringen, verlieren gar ihre „Quantigkeit“. In den meisten Fällen ist das ein riesiges Problem: Forscher:innen müssen enorm viel Arbeit investieren, um ihre Quantensysteme stabil zu halten. Eines der zentralen Probleme bei der Entwicklung des Quantencomputers ist, dass Qubits Fehler machen und die in ihnen gespeicherte Information vergessen. Es gibt jedoch einen Teilbereich der Quantentechnologie, die diese scheinbare Schwäche der Quanten ausnutze: die Quantensensorik. Manchmal auch Quantenmetrologie genannt (von Metrologie, der Wissenschaft vom Messen, nicht Meteorologie, dem Wetter). Deren Grundidee ist es, die hohe Sensitivität von Quantenteilchen auszunutzen, um damit bestimmte Größen viel genauer zu messen als klassische Systeme das je könnten. Wie genau das funktioniert, will ich euch heute vorstellen! The Quantensensorik: Der genauste Zollstock der Welt appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Von Gespensterfeldern zum Welle-Teilchen-Dualismus (Sat, 24 May 2025)
Der Welle-Teilchen-Dualismus ist ein Kernkonzept der Quantenphysik und beinahe so bekannt wie Schrödingers Katze. Aber der Weg dorthin war weit. Hielt man Licht bis ins 19. Jahrhundert hinein noch für eine Welle, zerrte die neu entdeckte Quantenphysik Anfang des 20. Jahrhunderts am Weltbild aller Physiker:innen. Licht: Welle, Teilchen, was denn nun? Bis sich aber eine Lösung durchgesetzt hatte, vergingen viele Jahre und einige verrückte Theorien. Eine davon will ich euch heute vorstellen: Einsteins Gespensterfelder. The Von Gespensterfeldern zum Welle-Teilchen-Dualismus appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Eine Tüte voller Quantenchips (Sun, 30 Mar 2025)
Zwar wusste ich, dass 2025 Quantenjahr ist, jedoch konnte ich mir vor drei Monaten noch nicht vorstellen, wie wörtlich Quantenforscher:innen dieses Motto nehmen würden. Seit Dezember letzten Jahres haben fast alle Tech-Giganten einen neuen Quantenchip vorgestellt, der das Beste sein soll seit geschnitten Quantenbrot. Treten wir gemeinsam einen Schritt zurück und schauen uns an, was diese Chips tatsächlich können – und was nicht. The Eine Tüte voller Quantenchips appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Lord Schnurrdemort: Sieben Leben für Schrödingers Katze (Thu, 13 Feb 2025)
Die Menschheit ist geradezu besessen von Schrödinger Katze. Sie ist Paradebeispiel für die Merkwürdigkeit der Quantenphysik, ein etablierter Running Gag in Filmen und Serien, und beliebtes Motiv für T-Shirts und Memes. Auch Physiker:innen können Schrödingers Katze nicht ruhen lassen. Während sie ihren Anfang nahm als mentale Fingerübung, finden Forschende heutzutage immer neue Wege, sie in echten Experimenten heraufzubeschwören. Der neuste Clou: Ein Forschungsteam will es nun geschafft haben, Schrödingers Katze zwar nicht neun, aber immerhin doch sieben Leben zu schenken. Also genau wie Lord Voldemort. The Lord Schnurrdemort: Sieben Leben für Schrödingers Katze appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Frohes neues Quantenjahr (Wed, 01 Jan 2025)
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr und hoffe, ihr seid gut reingerutscht, wie man so schön sagt. Das kommende Jahr wird etwas ganz Besonderes: Die Vereinten Nationen haben 2025 zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie ausgerufen! Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Aber was macht 1925 zum Geburtstag der Quantenphysik? The Frohes neues Quantenjahr appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Ein Lebenszeichen (Sun, 29 Dec 2024)
Es ist eine Weile her seit meinem letzten Post. Ziemlich genau ein Jahr. Nach einem Jahr der Schrödinger-(Nicht)-Existenz dieses Blogs, in dem ich zwar weder offiziell eine Auszeit angekündigt habe, noch irgendetwas gepostet habe, möchte ich nun wieder regelmäßiger für euch schreiben. Wie es zu der Pause kam und was sich in Zukunft verändern wird,… The Ein Lebenszeichen appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Alchemie für Fortgeschrittene: Warum ist Feuerwerk bunt? (Thu, 28 Dec 2023)
Silvester naht und damit die unkontrollierte Detonation gefährlicher Sprengstoffe. Aber sie leuchten bunt und knallen laut, deshalb ist uns das für diese eine Nacht im Jahr egal. Wie aber kommen die Farben ins Feuerwerk? Tatsächlich versteckt sich auch in etwas so Alltäglichem, Riesigem wie einem Feuerwerk Quantenphysik. The Alchemie für Fortgeschrittene: Warum ist Feuerwerk bunt? appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Nobelpreis 2023: Von sexy Sardellen und kurzen Filmen (Fri, 08 Dec 2023)
Wie jedes Jahr habe ich wieder gespannt die Nobelpreisverleihung verfolgt! Vermutlich hattet ihr in der Zwischenzeit bereits die Zeit, euch die Preistragenden und ihre Themen anzusehen. Trotzdem möchte ich einen Überblick geben, worum es ging, warum es wichtig ist und was dieses Jahr so besonders an den Preisen war. Außerdem werfen wir auch einen Blick auf einen Preis, fast noch schöner als sein Vorbild: den Ig-Nobelpreis der Physik. The Nobelpreis 2023: Von sexy Sardellen und kurzen Filmen appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Feynman und seine Bongos: 10 Dinge, die du in „Oppenheimer“ verpasst hast (Sun, 27 Aug 2023)
Christopher Nolans „Oppenheimer“ hat Physik wieder sexy gemacht. Für mich war der Film ein absolutes Highlight, weil viele große Physiker des 20. Jahrhunderts und der Quantenmechanik Gastauftritte hatten – Gold für ein Fangirl wie mich! Ich war mit meinen Physik-Freund:innen im Kino und wir haben im Anschluss darüber diskutiert, wen wir alles erkannt haben. Es gab im Film aber auch einige Details, die vielleicht nicht allen aufgefallen sind oder hinter denen mehr steckt, als auf den ersten Blick scheint. Deshalb teile ich heute mit euch zehn Dinge, die ihr in Oppenheimer vielleicht verpasst habt. The Feynman und seine Bongos: 10 Dinge, die du in „Oppenheimer“ verpasst hast appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen



Aufgaben Satz des Euklid (Tue, 11 Dec 2012)
In diesem Beitrag befinden sich verschiedene Aufgaben zum Satz des Euklid, vor allem zum Höhensatz und zum Kathetensatz. Die Lösungen der Übungsaufgaben befinden sich in einem weiteren Artikel, den man jeweils mit einem Klick auf die Überschrift erreicht. Wir empfehlen, … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Lösung Rechenaufgabe 3 Satz des Euklid (Tue, 11 Dec 2012)
Bei der 3. Rechenaufgabe Satz des Euklid sollte man überprüfen, ob es sich bei den angegebenen Daten um rechtwinklige Dreiecke handelt. Um die Angaben zu überprüfen muss man den Höhensatz des Euklid anwenden und erhält so ein Ergebnis. Lösung Rechenaufgabe … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Lösung Satz des Euklid Aufgabe 2 (Tue, 11 Dec 2012)
Die Aufgabe 2 Satz des Euklid fragte schriftlich nach der Formel für den Höhensatz des Euklid und den beiden Kathetensätzen des Euklid. Lösung Satz des Euklid Aufgabe 2 h²=p*q – Im rechtwinkligen Dreieck ist das Quadrat der Höhe gleich dem … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Euklid Leben und Zitate (Mon, 10 Dec 2012)
Euklid von Alexandria (Εὐκλείδης) wurde circa 365 vor Christus geboren und starb etwa 290 v. Chr. Leider ist über das Leben des Euklid recht wenig bekannt, aber die Forschung ist sich weitgehend einig, dass er eine Ausbildung in einer der … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Lösung Satz des Euklid Aufgabe 1 (Sat, 08 Dec 2012)
Die Aufgabe lautete, dass man jeweils die fehlenden Strecken im rechtwinkligen Dreieck berechnen sollte. Hier die die Lösung zur Aufgabe 1 Satz des Euklid. Satz des Euklid Aufgabe 1 – Lösung a= 10,1 cm , b= 5 cm, c= 11,3 … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Beweis Satz des Euklid (Tue, 20 Nov 2012)
Der Satz des Euklid lässt zusätzliche Berechnungen unter Einbeziehung der Höhe und gewisser Hypotenusenabschnitte im rechtwinkligen Dreieck zu. In diesem Beweis verwenden wir das in der Abbildung dargestellte normale rechtwinklige Dreieck ABC mit den dazugehörigen Bezeichnungen. Höhensatz und Kathetensatz des … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Satz des Pythagoras Beweis (Thu, 31 May 2012)
Für den Satz des Pythagoras gibt es die verschiedensten Beweise. Hier in diesem Beitrag wollen wir die besten und verständlichsten zeigen und ihre Funktionsweise erklären. Dabei versuchen wir teilweise mathematische und gezeichnete Beweise einzubeziehen, so dass letztendlich alles verstanden wird. … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Erklärung zum Satz des Pythagoras (Wed, 23 May 2012)
Eine Erklärung zum Satz des Pythagoras und den Bezeichnungen der einzelnen Bestandteile eines rechtwinkligen Dreieckes. Satz des Pythagoras – Erklärungen 1. Was heißt denn nun a²+b²=c² und was sind a, b und c? An der Zeichnung können wir nun alle … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Lösung Satz des Pythagoras Aufgabe 2 (Mon, 21 May 2012)
Teil 1 von Aufgabe 2 lautete: Schreibe die korrekte Formel für den Satz des Pythagoras auf. Die Formel des Satzes lautet:  \(a^2 + b^2 = c^2\)   In Teil 2 soll die Formel nach \(a\) aufgelöst werden. In der Formel \(a^2 … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Lösung Übungsaufgaben 5 Satz des Pythagoras (Fri, 18 May 2012)
Hier die Lösungen zur 5. Aufgabe Satz des Phythagoras. Die Aufgabe lautete: Berechne die fehlende Seite des rechtwinkligen Dreiecks. a=7 cm, b=5 cm, c=? a=6 cm, b=?, c=9 cm a=?, b=12 cm, c=14 cm a= 5,5 cm, b=7,6 cm, c=? … Weiterlesen...
>> mehr lesen