Wissenschaft  /  Science-News





science.ORF.at

Wie die Ritchie Boys Österreich prägten (Do, 01 Mai 2025)
Die USA waren nach Kriegsende 1945 besonders erfolgreich in ihren Bemühungen, die Menschen in Österreich in Richtung Demokratie „umzuerziehen“. Sie bildeten Kulturagenten aus, die geistigen Einfluss ausübten: Die „Ritchie Boys“ – darunter Prominente wie Marcel Prawy und Georg Kreisler – sollten Österreich prägen.
>> mehr lesen

Oft ungenaue Messergebnisse beim Sport (Wed, 30 Apr 2025)
Die Messergebnisse von Smartwatches weichen beim Laufen, Radfahren und Schwimmen teils erheblich von den tatsächlichen Werten ab. Das ergab eine Studie mit zehn Uhren, 15 Frauen und 15 Männern – von der Breitensportlerin bis zum Semiprofi.
>> mehr lesen

Orang-Utans sind in Zoos neugieriger (Wed, 30 Apr 2025)
In Zoos lebende Orang-Utans sind einer Studie zufolge neugieriger als ihre Artgenossen in der Wildnis. Sie erkunden ihre Umwelt häufiger und vielfältiger. Den wildlebenden Tieren mangelt es dafür hingegen an Zeit.
>> mehr lesen

Forscher hören Wiener Stadtwildnis ab (Wed, 30 Apr 2025)
Auf einem verlassenen Bahnhofsgelände am Rand von Wien hat ein Forschungsteam vom Institut für Schallforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) monatelang Geräusche aus der Wildnis abgehört. Die Erkenntnisse aus dem Stimmengewirr von Vögeln und Fledermäusen können helfen, die Natur besser zu schützen.
>> mehr lesen

ChatGPT-Version zurückgezogen (Wed, 30 Apr 2025)
Eine neue Version des KI-Chatbots ChatGPT ist mit einer ungewöhnlichen Begründung zurückgezogen worden: Sie war zu nett zu den Nutzerinnen und Nutzern und sei etwa als unterwürfig beschrieben worden, so die Entwicklerfirma OpenAI.
>> mehr lesen

Chinesische Raumkapsel zurück auf Erde (Wed, 30 Apr 2025)
Nach rund einem halben Jahr im Weltall sind drei chinesische Astronauten wieder auf der Erde gelandet. Die Raumkapsel der „Shenzhou 19“-Crew setzte kurz nach 13.00 Uhr (Ortszeit) auf dem Boden in der nordchinesischen Wüste Gobi auf. Zuvor hatte die Übergabe an die neue Crew stattgefunden.
>> mehr lesen

Vulkanausbruch auf Jupitermond beobachtet (Wed, 30 Apr 2025)
An jenem Ort in unserem Sonnensystem, der die meiste vulkanische Aktivität aufweist, ist nun auch der größte Vulkanausbruch bisher dokumentiert worden. Ende Dezember des Vorjahres ereignete sich die extraterrestrische Megaeruption nahe dem Südpol des Jupitermondes Io.
>> mehr lesen

Destruktive Argumente nehmen zu (Tue, 29 Apr 2025)
Wie sich die Debatte über Klimapolitik in Österreich 2024 im Vergleich zu 2023 entwickelt hat, ist Thema des „Klimadiskurs-Monitorings“. Das Fazit der Analyse österreichischer Medien: Die Klimadebatte sei zwar überwiegend konstruktiv, im Jahresvergleich sehe man aber eine Zunahme von destruktiven Argumentationen.
>> mehr lesen

Implantate reinigen ohne Operation (Tue, 29 Apr 2025)
Ein Schweizer Forschungsteam hat eine neue Methode entwickelt, mit der künftig implantierte Katheter und Stents mit Ultraschall durch die Haut gereinigt werden könnten. Bisher müssen etwa Harnwegstents und -katheter alle zwei bis sechs Monate ausgetauscht werden.
>> mehr lesen

Biomarker für personalisierte Therapie gesucht (Tue, 29 Apr 2025)
Chronisch-entzündliche Hauterkrankungen wie etwa eine Schuppenflechte (Psoriasis) sind bisher nicht heilbar. In einem neu eröffneten Christian-Doppler-Labor an der MedUni Wien wird deshalb an Biomarkern für individuell wirksame Medikamente und möglichen neuen Therapien geforscht.
>> mehr lesen

Gleicher Arm führt zu besserer Wirkung (Tue, 29 Apr 2025)
Coronavirus-Impfungen zeigen laut einer neuen Studie eine bessere Wirkung, wenn die Booster-Impfungen in den gleichen Arm verabreicht werden wie die erste Dosis. Die gleiche Einstichstelle soll zu einer schnelleren Entwicklung von Antikörpern führen, so das Forschungsteam aus Australien.
>> mehr lesen

Satellit erforscht Zustand der Wälder (Tue, 29 Apr 2025)
Trockenheit, Rodungen und Schädlinge setzen den Wäldern weltweit zu. Mit einem neuen Erdbeobachtungssatelliten will die Europäische Weltraumorganisation (ESA) daher mehr über den aktuellen und zukünftigen Zustand der globalen Waldgebiete herausfinden. Dienstagvormittag startete der Satellit der Mission „Biomass“ seinen Weg ins All.
>> mehr lesen

Sexismus sabotiert Teamarbeit (Tue, 29 Apr 2025)
Sexistische Kommentare am Arbeitsplatz schaden nicht nur jeder einzelnen Betroffenen – auch erfolgreiches Teamwork leidet darunter. Die soziale Bindung zwischen Frauen wird hingegen erhöht, wie nun eine Studie aus Israel zeigte.
>> mehr lesen

Riesige Molekülwolke im „nahen“ Weltall entdeckt (Mon, 28 Apr 2025)
Molekülwolken gelten als die Geburtsstätten von Sternen. Ein Forschungsteam entdeckte nun nur 300 Lichtjahre von der Erde entfernt eine derartige Molekülwolke. Bei „Eos“ handle es sich um eine der größten Einzelstrukturen am Himmel, die je beobachtet wurden.
>> mehr lesen

„Offene Placebos“ wirken – und polarisieren (Mon, 28 Apr 2025)
Placebos können selbst dann wirken, wenn die Betroffenen wissen, dass sie nur ein Scheinpräparat nehmen. Ein Grazer Forschungsteam untersucht diesen Ansatz nun bei übergewichtigen Kindern. Erste Studien zeigen, dass offene Placebos den Appetit zügeln können – doch die Idee polarisiert.
>> mehr lesen

Lungenkrebs-Früherkennung höchst erfolgreich (Mon, 28 Apr 2025)
Eine in London durchgeführte Studie hat erneut den Wert eines Lungenkrebs-Früherkennungsprogramms belegt. 80 Prozent der Erkrankungen wurden im noch heilbaren Frühstadium erkannt.
>> mehr lesen

Mit Kunst, Natur und Sport zu „Österreich“ (Mon, 28 Apr 2025)
Am 27. April 1945 hat Österreich seine Unabhängigkeit erklärt. Gerade noch Teil eines „tausendjährigen Reichs“, machte sich die junge Republik auf die Suche nach einer neuen Identität – und besann sich dabei auf Kunst und Kultur, die Schönheit der Natur und den Sport.
>> mehr lesen

Plastikmüll als Falle für Vogelnester (Sun, 27 Apr 2025)
Wenn Vögel Material für den Nestbau sammeln, dann nehmen sie alles, was ihnen dafür brauchbar erscheint – auch Abfall aus Plastik. Die Nester halten zwar länger, doch die Plastikteile können für Jungvögel zur Todesfalle werden.
>> mehr lesen




Wissenschaft-aktuell

Fett macht Schokolade zartschmelzend (Tue, 25 Apr 2023)
Eine künstliche Zunge ermöglicht genormte Messungen des Essgefühls
>> mehr lesen

Krebsmittel wirkt gegen Übergewicht (Fri, 25 Feb 2022)
Ein pflanzliches Alkaloid, das in hoher Konzentration Krebswachstum hemmt, unterdrückt in geringerer Dosierung das Hungergefühl und senkt das Körpergewicht fettleibiger Mäuse
>> mehr lesen

Anti-Aging durch Lachen mit Freunden (Sat, 22 Jan 2022)
Wer im Alter häufiger zusammen mit anderen lacht, bleibt beim Älterwerden länger selbstständig
>> mehr lesen

Parodontitis: Neue Krankheitsursache – neuer Therapieansatz (Fri, 24 Dec 2021)
Bakterielle Infektion verstärkt Ablagerungen von Fibrin auf der Mundschleimhaut, was gewebeschädigende Reaktionen von Immunzellen auslöst
>> mehr lesen

Wie Schokolade die Stimmung hebt (Fri, 10 Dec 2021)
Täglicher Verzehr von Schokolade mit sehr hohem Kakaoanteil verändert die Darmflora und wirkt – wahrscheinlich dadurch – antidepressiv
>> mehr lesen

Optimal umarmt (Sat, 27 Nov 2021)
Um als angenehm empfunden zu werden, sollte eine Umarmung nicht zu kurz sein, die Position der Arme ist dagegen kaum von Bedeutung
>> mehr lesen



NASA, Space Exploration and Astronomy News


Latest from Space.com

Watch 2 NASA astronauts perform the 5th-ever all-female spacewalk today (Thu, 01 May 2025)
NASA astronauts Nichole Ayers and Anne McClain will head outside the ISS at around 8 a.m. ET today (May 1) on history's fifth all-female spacewalk, and you can watch it live.
>> mehr lesen

Cyclones on Jupiter and a moon with flowing magma: NASA Juno probe's latest discoveries are awesome (Wed, 30 Apr 2025)
NASA's mission to Jupiter has revealed new findings about the giant planet and its volcanic moon.
>> mehr lesen

Petzl Tikka Core headlamp review (Wed, 30 Apr 2025)
A reliable, no-nonsense, hybrid-powered headlamp from one of the best technical brands in the business.
>> mehr lesen

A thousand stars are fleeing home in a hurry, and scientists don't know why (Wed, 30 Apr 2025)
Data from Europe's Gaia spacecraft have revealed that a cluster of 1,000 stars is breaking up much faster than is normal, stumping astronomers.
>> mehr lesen

New Horizons' new map of the galaxy | Space photo of the day for April 30, 2025 (Wed, 30 Apr 2025)
This spectrograph map, generated from data collected by NASA's New Horizons probe, depicts the relatively uniform brightness of the ultraviolet "Lyman-alpha" background surrounding our Sun and its area of influence.
>> mehr lesen

NASA has used the US military for astronaut rescue for decades. So why ask private companies for help now? (Wed, 30 Apr 2025)
NASA is asking private industry and academia for ideas for new rescue services for its astronauts on Earth in the event of emergencies.
>> mehr lesen

These are the sharpest images yet of planets being born around distant stars (Wed, 30 Apr 2025)
Astronomers have captured the sharpest, most detailed images yet of young solar systems where planets are just beginning to take shape.
>> mehr lesen

These ARE the Lego Star Wars deals you're looking for (Wed, 30 Apr 2025)
Here's our roundup of the biggest savings and discounts you can make on the best Lego Star Wars sets as May 4th approaches.
>> mehr lesen

You really need to check out 'Moonrise', Netflix's awesome new sci-fi anime from the director of 'Attack on Titan' (Wed, 30 Apr 2025)
Earthlings take on a lunar revolution in this exhausting-but-ambitious sci-fi spectacle
>> mehr lesen

Amateur astrophotographer captures gorgeous view of Bode's galaxy from Death Valley (Wed, 30 Apr 2025)
Amateur astrophotographer Joel Martin captured this stunning view of Bode's galaxy in February this year during a stargazing festival in Death Valley, California.
>> mehr lesen

John Lithgow to launch into life of Apollo 11 astronaut in new podcast 'BUZZ' (Wed, 30 Apr 2025)
Having explored the 'third rock from the sun,' John Lithgow is heading for its moon. The actor is set to star in the new podcast "BUZZ" about the life of one of the first humans to land on the moon.
>> mehr lesen

How to edit a solar eclipse photograph: A step-by-step guide (Wed, 30 Apr 2025)
By compiling your images of a solar eclipse, you not only create stunning images but also tell a story.
>> mehr lesen

How to see a celestial 'gazelle' cross the night sky close to the Big Dipper this week (Wed, 30 Apr 2025)
Follow the gazelle's flight from the Lion of Leo.
>> mehr lesen

Capture May's full moon and the Eta Aquarid meteor shower with the best DSLR for astrophotography, now $600 off (Wed, 30 Apr 2025)
We think the D850 is an astro master and it comes designed for shooting in the dark, thanks to backlit buttons, excellent low light autofocus and good high ISO noise handling.
>> mehr lesen

What can ripples in spacetime reveal about black holes? Quite a bit, it turns out (Wed, 30 Apr 2025)
Cosmic echoes from some of the universe's most violent collisions are far more nuanced than scientists had realized, according to new research.
>> mehr lesen

China's Shenzhou 19 astronauts return to Earth after 6 months aboard Tiangong space station (video, photos) (Wed, 30 Apr 2025)
China's three-person Shenzhou 19 mission came home on Wednesday (April 30) after six months in orbit.
>> mehr lesen

See photos snapped in space by Europe's 1st private reentry capsule (Wed, 30 Apr 2025)
A European reentry capsule notched some important milestones on its first-ever spaceflight last week — and took some photos to commemorate the trip.
>> mehr lesen

NASA engineer Ed Smylie, who led carbon dioxide fix on Apollo 13, dies at 95 (Tue, 29 Apr 2025)
It was about one in the morning, four hours after an explosion tore through the Apollo 13 spacecraft, when Ed Smylie realized they had to do something about the carbon dioxide.
>> mehr lesen

Firefly Aerospace's Alpha rocket fails during launch, falls into the sea near Antarctica (Tue, 29 Apr 2025)
Firefly Aerospace's Alpha rocket suffered an anomaly during its sixth-ever launch today (April 29), resulting in the loss of its payload, a Lockheed Martin technology demonstration.
>> mehr lesen

SpaceX's next private astronaut mission to ISS, Ax-4, to launch May 29 for Axiom Space (Tue, 29 Apr 2025)
Houston company Axiom Space announced on Tuesday (April 29) that it's targeting May 29 for the launch of its fourth astronaut mission to the International Space Station.
>> mehr lesen

New record! 6 rockets launch in less than 24 hours (Tue, 29 Apr 2025)
Six different rockets launched toward orbit during an approximately 17.5-hour stretch, topping by two the previous record for most liftoffs in a 24-hour span.
>> mehr lesen

Amateur astronomer captures detailed photos of Croc's Eye and Whirlpool galaxies from backyard observatory (Tue, 29 Apr 2025)
Amateur astrophotographer Dr. Michele Hernandez Baylisshas captured incredible views of the Croc's Eye and Whirlpool galaxies from her Vermont-based backyard observatory.
>> mehr lesen

Senate committee advances Trump's nomination of Jared Isaacman for NASA Chief forward (Tue, 29 Apr 2025)
The U.S. Senate Committee on Commerce, Science, and Transportation voted to forward Jared Isaacman's confirmation as the new NASA administrator.
>> mehr lesen

Tank for 1st Artemis touchdown on the moon | Space photo of the day for April 29, 2025 (Tue, 29 Apr 2025)
At NASA’s Michoud Assembly Facility in New Orleans, the liquid hydrogen tank for the Artemis 3 Space Launch System rocket was moved into the factory's final assembly area on April 22, 2025.
>> mehr lesen

We got a trio of new 'Alien: Earth' trailers last week, and one hints at alien 'monsters' that aren't the xenomorphs (video) (Tue, 29 Apr 2025)
What's this about five different alien creatures from five different worlds?
>> mehr lesen

US Army launches hypersonic missile from Cape Canaveral Space Force Station (Tue, 29 Apr 2025)
The U.S. Army launched its new hypersonic missile from Cape Canaveral Space Force station last week, just days after naming it the "Dark Eagle."
>> mehr lesen

AI designs 50 gravitational wave detectors that could outperform human-made ones (Tue, 29 Apr 2025)
Artificial intelligence could offer a powerful pathway to supercharge our ability to "hear" the universe, according to new research.
>> mehr lesen

The pursuit of truths: A letter on the boy who cried aliens (op-ed) (Tue, 29 Apr 2025)
As scientists, we must not forget our collective direction: the pursuit of truths and our responsibility to share these truths — and only these truths — with humanity.
>> mehr lesen

See a wafer-thin crescent moon leapfrog Jupiter this week (Tue, 29 Apr 2025)
The crescent moon will seemingly jump over the planet Jupiter between the nights of April 29 and April 30.
>> mehr lesen

40-year-old spy satellite photos are helping find forgotten land mines in Cambodia (Tue, 29 Apr 2025)
Long-forgotten mine fields in Cambodia are being revealed in decades-old, recently declassified images from U.S. military satellites.
>> mehr lesen



Wissenschaft-aktuell

Boden unter dem Aralsee hebt sich (Wed, 09 Apr 2025)
Verlust von 1000 Milliarden Tonnen Wasser hat von Menschen verursachte Auswirkungen auf Prozesse im Erdmantel
>> mehr lesen

Vulkanregion birgt riesigen Grundwasserspeicher (Tue, 21 Jan 2025)
Neu entdecktes Reservoir unter dem Kaskadengebirge in Oregon enthält doppelt so viel Wasser wie der Bodensee
>> mehr lesen

Schmelzendes Meereis führt zu mehr Stürmen in der Antarktis (Fri, 20 Dec 2024)
Schrumpfende Eisdecke verstärkt den Wärmetransport vom Ozean in die Atmosphäre
>> mehr lesen

Klimawandel – Rund Dreiviertel der Weltbevölkerung drohen extreme Wetterereignisse (Fri, 20 Dec 2024)
Eine schnelle und effiziente Minderung der CO2-Emissionen könnte das Extremwetter-Risiko für Miliarden von Menschen deutlich senken.
>> mehr lesen

Atlas der Waldbrände (Fri, 20 Dec 2024)
Forschende analysieren mit Satellitendaten zehntausende Waldbrände seit 2012 und schlagen eine Klassifizierung in verschiedene Pyroregionen vor.
>> mehr lesen

Kleine Flussmündungen halten Mikroplastik zurück (Tue, 24 Dec 2024)
Komplexe Strömungssimulationen zeigen ein unterschiedliches Transportverhalten schwimmender Partikel für kleine und große Flüsse
>> mehr lesen



Physicus Minimus

Eine Tüte voller Quantenchips (Sun, 30 Mar 2025)
Zwar wusste ich, dass 2025 Quantenjahr ist, jedoch konnte ich mir vor drei Monaten noch nicht vorstellen, wie wörtlich Quantenforscher:innen dieses Motto nehmen würden. Seit Dezember letzten Jahres haben fast alle Tech-Giganten einen neuen Quantenchip vorgestellt, der das Beste sein soll seit geschnitten Quantenbrot. Treten wir gemeinsam einen Schritt zurück und schauen uns an, was diese Chips tatsächlich können – und was nicht. The Eine Tüte voller Quantenchips appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Lord Schnurrdemort: Sieben Leben für Schrödingers Katze (Thu, 13 Feb 2025)
Die Menschheit ist geradezu besessen von Schrödinger Katze. Sie ist Paradebeispiel für die Merkwürdigkeit der Quantenphysik, ein etablierter Running Gag in Filmen und Serien, und beliebtes Motiv für T-Shirts und Memes. Auch Physiker:innen können Schrödingers Katze nicht ruhen lassen. Während sie ihren Anfang nahm als mentale Fingerübung, finden Forschende heutzutage immer neue Wege, sie in echten Experimenten heraufzubeschwören. Der neuste Clou: Ein Forschungsteam will es nun geschafft haben, Schrödingers Katze zwar nicht neun, aber immerhin doch sieben Leben zu schenken. Also genau wie Lord Voldemort. The Lord Schnurrdemort: Sieben Leben für Schrödingers Katze appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Frohes neues Quantenjahr (Wed, 01 Jan 2025)
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr und hoffe, ihr seid gut reingerutscht, wie man so schön sagt. Das kommende Jahr wird etwas ganz Besonderes: Die Vereinten Nationen haben 2025 zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie ausgerufen! Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Aber was macht 1925 zum Geburtstag der Quantenphysik? The Frohes neues Quantenjahr appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Ein Lebenszeichen (Sun, 29 Dec 2024)
Es ist eine Weile her seit meinem letzten Post. Ziemlich genau ein Jahr. Nach einem Jahr der Schrödinger-(Nicht)-Existenz dieses Blogs, in dem ich zwar weder offiziell eine Auszeit angekündigt habe, noch irgendetwas gepostet habe, möchte ich nun wieder regelmäßiger für euch schreiben. Wie es zu der Pause kam und was sich in Zukunft verändern wird,… The Ein Lebenszeichen appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Alchemie für Fortgeschrittene: Warum ist Feuerwerk bunt? (Thu, 28 Dec 2023)
Silvester naht und damit die unkontrollierte Detonation gefährlicher Sprengstoffe. Aber sie leuchten bunt und knallen laut, deshalb ist uns das für diese eine Nacht im Jahr egal. Wie aber kommen die Farben ins Feuerwerk? Tatsächlich versteckt sich auch in etwas so Alltäglichem, Riesigem wie einem Feuerwerk Quantenphysik. The Alchemie für Fortgeschrittene: Warum ist Feuerwerk bunt? appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Nobelpreis 2023: Von sexy Sardellen und kurzen Filmen (Fri, 08 Dec 2023)
Wie jedes Jahr habe ich wieder gespannt die Nobelpreisverleihung verfolgt! Vermutlich hattet ihr in der Zwischenzeit bereits die Zeit, euch die Preistragenden und ihre Themen anzusehen. Trotzdem möchte ich einen Überblick geben, worum es ging, warum es wichtig ist und was dieses Jahr so besonders an den Preisen war. Außerdem werfen wir auch einen Blick auf einen Preis, fast noch schöner als sein Vorbild: den Ig-Nobelpreis der Physik. The Nobelpreis 2023: Von sexy Sardellen und kurzen Filmen appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Feynman und seine Bongos: 10 Dinge, die du in „Oppenheimer“ verpasst hast (Sun, 27 Aug 2023)
Christopher Nolans „Oppenheimer“ hat Physik wieder sexy gemacht. Für mich war der Film ein absolutes Highlight, weil viele große Physiker des 20. Jahrhunderts und der Quantenmechanik Gastauftritte hatten – Gold für ein Fangirl wie mich! Ich war mit meinen Physik-Freund:innen im Kino und wir haben im Anschluss darüber diskutiert, wen wir alles erkannt haben. Es gab im Film aber auch einige Details, die vielleicht nicht allen aufgefallen sind oder hinter denen mehr steckt, als auf den ersten Blick scheint. Deshalb teile ich heute mit euch zehn Dinge, die ihr in Oppenheimer vielleicht verpasst habt. The Feynman und seine Bongos: 10 Dinge, die du in „Oppenheimer“ verpasst hast appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Quanta are watching you: Das Messproblem in der Quantenmechanik (Sat, 01 Jul 2023)
Quanten sind empfindliche Tierchen. Ganz unter dem Einfluss des Peer pressures verhalten sie sich komplett anders, wenn jemand zuschaut. Quantenmechanische Messungen verhalten sich komplett anders, als klassische, also die, die wir aus dem Alltag kennen. Darum soll es heute gehen: Die Tücken und Feinheiten der quantenmechanischen Messung – und warum sie so faszinierend sind! The Quanta are watching you: Das Messproblem in der Quantenmechanik appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Quanta are watching you: Der Beobachtereffekt (Sun, 21 May 2023)
Ich habe neulich das Buch „The Circle“ von Dave Eggers gelesen. Es geht um eine Facebook-Twitter-ige Internetfirma namens „The Circle“, die vollständige Transparenz und Vernetzung schaffen will – Privatsphäre bleibt dabei leider auf der Strecke. "Würdest du sagen, dass du dich anders verhältst, wenn du weißt, dass du beobachtest wirst?" Das Zitat stammt von einem der Circle-Bosse, mit dem er seine allgegenwärtige Überwachung begründen will. Ich bin mir sicher, dass wir alle diese Frage bejahen würden. Unter Beobachtung benehmen wir uns anders, als wenn wir allein sind. Heißt das also, dass die reine Beobachtung unser Verhalten beeinflusst? The Quanta are watching you: Der Beobachtereffekt appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen

Quantensimulation: Warum wir Mäusen nicht das Fliegen beibringen (Sat, 18 Feb 2023)
Es mag euch überraschen: Quantentechnologie ist mehr als nur Quantencomputing. Ich rege mich gern darüber auf, dass Quantentechnologie häufig mit Quantencomputern gleichgesetzt wird, denn es gibt viele Möglichkeiten, Technologie mithilfe von Quantenphysik zu verbessern. Hier soll es um die große, unscheinbare Schwester des Quantencomputing gehen: die Quantensimulation. Sie sind eng miteinander verknüpft und doch ist die Grundidee eine andere. Ich habe selbst Quantensimulatoren erforscht und bin deshalb möglicherweise leicht voreingenommen – doch ich finde sie höchst unterschätzt. The Quantensimulation: Warum wir Mäusen nicht das Fliegen beibringen appeared first on Physicus Minimus.
>> mehr lesen



Aufgaben Satz des Euklid (Tue, 11 Dec 2012)
In diesem Beitrag befinden sich verschiedene Aufgaben zum Satz des Euklid, vor allem zum Höhensatz und zum Kathetensatz. Die Lösungen der Übungsaufgaben befinden sich in einem weiteren Artikel, den man jeweils mit einem Klick auf die Überschrift erreicht. Wir empfehlen, … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Lösung Rechenaufgabe 3 Satz des Euklid (Tue, 11 Dec 2012)
Bei der 3. Rechenaufgabe Satz des Euklid sollte man überprüfen, ob es sich bei den angegebenen Daten um rechtwinklige Dreiecke handelt. Um die Angaben zu überprüfen muss man den Höhensatz des Euklid anwenden und erhält so ein Ergebnis. Lösung Rechenaufgabe … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Lösung Satz des Euklid Aufgabe 2 (Tue, 11 Dec 2012)
Die Aufgabe 2 Satz des Euklid fragte schriftlich nach der Formel für den Höhensatz des Euklid und den beiden Kathetensätzen des Euklid. Lösung Satz des Euklid Aufgabe 2 h²=p*q – Im rechtwinkligen Dreieck ist das Quadrat der Höhe gleich dem … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Euklid Leben und Zitate (Mon, 10 Dec 2012)
Euklid von Alexandria (Εὐκλείδης) wurde circa 365 vor Christus geboren und starb etwa 290 v. Chr. Leider ist über das Leben des Euklid recht wenig bekannt, aber die Forschung ist sich weitgehend einig, dass er eine Ausbildung in einer der … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Lösung Satz des Euklid Aufgabe 1 (Sat, 08 Dec 2012)
Die Aufgabe lautete, dass man jeweils die fehlenden Strecken im rechtwinkligen Dreieck berechnen sollte. Hier die die Lösung zur Aufgabe 1 Satz des Euklid. Satz des Euklid Aufgabe 1 – Lösung a= 10,1 cm , b= 5 cm, c= 11,3 … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Beweis Satz des Euklid (Tue, 20 Nov 2012)
Der Satz des Euklid lässt zusätzliche Berechnungen unter Einbeziehung der Höhe und gewisser Hypotenusenabschnitte im rechtwinkligen Dreieck zu. In diesem Beweis verwenden wir das in der Abbildung dargestellte normale rechtwinklige Dreieck ABC mit den dazugehörigen Bezeichnungen. Höhensatz und Kathetensatz des … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Satz des Pythagoras Beweis (Thu, 31 May 2012)
Für den Satz des Pythagoras gibt es die verschiedensten Beweise. Hier in diesem Beitrag wollen wir die besten und verständlichsten zeigen und ihre Funktionsweise erklären. Dabei versuchen wir teilweise mathematische und gezeichnete Beweise einzubeziehen, so dass letztendlich alles verstanden wird. … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Erklärung zum Satz des Pythagoras (Wed, 23 May 2012)
Eine Erklärung zum Satz des Pythagoras und den Bezeichnungen der einzelnen Bestandteile eines rechtwinkligen Dreieckes. Satz des Pythagoras – Erklärungen 1. Was heißt denn nun a²+b²=c² und was sind a, b und c? An der Zeichnung können wir nun alle … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Lösung Satz des Pythagoras Aufgabe 2 (Mon, 21 May 2012)
Teil 1 von Aufgabe 2 lautete: Schreibe die korrekte Formel für den Satz des Pythagoras auf. Die Formel des Satzes lautet:  \(a^2 + b^2 = c^2\)   In Teil 2 soll die Formel nach \(a\) aufgelöst werden. In der Formel \(a^2 … Weiterlesen...
>> mehr lesen

Lösung Übungsaufgaben 5 Satz des Pythagoras (Fri, 18 May 2012)
Hier die Lösungen zur 5. Aufgabe Satz des Phythagoras. Die Aufgabe lautete: Berechne die fehlende Seite des rechtwinkligen Dreiecks. a=7 cm, b=5 cm, c=? a=6 cm, b=?, c=9 cm a=?, b=12 cm, c=14 cm a= 5,5 cm, b=7,6 cm, c=? … Weiterlesen...
>> mehr lesen